• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP und Linux Ubuntu auf einer HDD

DontKnow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2010
Beiträge
5
Hallo community,

Ich hätte da eine Frage, und zwar:

Wie kann ich Windows XP und Linux auf einer Platte installieren?

ich hab das ja schon alles mal gegoogelt und mit meinem onkel geredet da er sich mit so etwas auskennt und er hat mir diese seite empfohlen...

informationen zur situation:
-ich habe eine 500 gb HDD festplatte auf der derzeit Linux ubuntu 10.4 installiert ist
-ich habe linux am anfang der installation die gesamte plattengröße gegeben (zu dem zeitpunkt dachte ich noch das windows unter linux in einer virtualbox gut laufen würde aber das hat sich als falsch herausgestellt...)
-und ich kenne mich zwar schon ein bisschen aus aber es wäre nett wenn ihr mir das alles etwas einfacher erklären könntet sodass es für mich, und letztendlich euch, einfacher wird dieses problem zu lösen

so und was ich eigentlich am ende gerne auf meinem pc hätte ist: eine partition mit linux, eine mit windows (beide gleich groß würd ich jetzt mal sagen) und dann, das hab ich hier auch öfters gelesen, eine partition wo man einen datenaustausch unter den beiden partitionen machen kann (wobei ich mich frage ob das nötig ist?). beide partitionen (win als auch linux) sollte ich beim start vom rechner auswählen können (am besten über den bootmanager von linux, da ich mit dem schon bekanntschaft gemacht habe)

des weiteren ist noch zu sagen das mein onkel mir geraten hat erst windows und dann linux zu installieren weil dann irgendwas besser funktioniert (?)

und genau: linux bräuchte ich einfach für generelle arbeiten am pc und im internet, da mir da windows zu gefährlich ist mit den ganzen viren und ich schon einmal ein windows-system dadurch geschrottet hab. windows würde ich dann für windows programme und spiele hernehmen ( und ja ich kenne wine und hab das auch alles jetzt schon auf linux aber ich würde auch gerne neuere spiele in guter auflösung spielen können und auch um alles etwas einfacher und nicht immer nur durch die hintertür zu lösen).
Die 'datenaustausch'-partition würde ich nur aufgrund der hier geschriebenen einträge herstellen weil ich vorher dachte es würde auch einfach so gehen aber wenn das so besser ist.. ich hab nix dagegen wenn es gut funktioniert xD

also das wars auch schon
und ich bedanke mich im voraus für eure antworten und hoffe das ich hier jetzt nichts falsch mache in diesem forum (mit diesem thema)

mfg und danke im voraus nochmal

DontKnow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du alles platt machen oder deine Linuxinstallation retten?
Wenn du Datenaustausch willst solltest du im Linux so formatieren das du mit Windows darauf zugreifen kannst . (passender Driver)
Linux kann normal auf NTFS zugreifen und schreiben
 
Willst du alles platt machen oder deine Linuxinstallation retten?
das ist eigentlich egal (da ich schon eine datensicherung von den paar dateien gemacht hab) hauptsache am ende is es gut und ich habe ja eine linux sowie eine windows xp cd (vollversion)
Wenn du Datenaustausch willst solltest du im Linux so formatieren das du mit Windows darauf zugreifen kannst
wie meinst du das? die 3. partition (austausch-partition) so formatieren das es für windows passt weil für linux passt es sowie so? und wie meinst du das "im linux"? soll ich vom linux-boot manager aus formatieren?und wenn ja wie mache ich das?
wäre sehr nett wenn du dir die zeit nimmst und mir das erklärst weil ich hab erst ein paar mal formatiert und dabei nur die grundlegenden sachen gelernt...

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:43 ----------

und meine frage war ja auch wie ich windows installieren soll wenn linux die gesamte festplatte belegt? ich weis es gibt programme wie partition-magic und auch kostenlose aber das ist mir alle etwas zu kompliziert...
meinst du es geht wenn ich die festplatte formatier, dann linux installieren und linux nur ein 3. der festplatten-größe geben, und dann mit dem windows setup die überbleibende partition formatieren? aber wie mache ich dann das mit der austausch partition?
 
Ess gibt nicht für alle Dateisysteme (Reiser ...) Driver um von Windows auf Linux zuzugreifen.
Ich hatte damals irgendwas mit ext2
was ist dein Hauptsystem?
das nach vorne
übrigens ist es möglich IN der Windowspartition Ubuntu zu installieren
 
als hauptsystem würd ich halt linux hernehmen weil ich da den meisten kram drin mach und windows ja nur um n paar spiele zu spielen...
nach vorne meinst als "primär", also hab gehört das man da irgendwie die partitionen so anordenen kann und das es da primär und sekundär gibt...
ja des mit IN windows weis ich auch schon wobei dann linux seinen sicherheits sinn verliert weil ja dann der virus auf die dateien in windows kann...doer so... :)
und wie soll ich des jetzt überhaupt anstellen?
die gesamte festplatte formatieren, und dann linux und dann windows drauf oder irgendwie anders?
 
Zuerst Windows, dann Linux.

Bestenfalls ein paar Partitionen anlegen.

Windows-System, Windows-Daten, LInux-System, Linux-Swap, Linux-Daten, Linux/Windows-Tausch

Zu dem Thema gibts aber fast so viele HowTos im Netz wie Schmuddelfilme.
Wenn es läuft, würde ich Kubuntu nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh