Windows xp und hochfahren! stockt...

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Hallo
Bei meinen Windows xp, ist das Problem, das es relativ schnell hochfährt, doch wenn der Desktop da ist, dann werden unten in der Taskleiste (tray) einige Symbole geladen....doch dann dauert es so 1 Minute und mehr...bis der Rest auch noch geladen wird....das sind die Ashampoo firewall, der isdn monitor....der yankee clipper....

Habe die Registry schon optimiert und defragmentiert...daran liegst nicht...
habe im Autostart nahcgeschaut ob man was rausnehmen kann, alte Programme oder so..die dort hängengeblieben sind auch..aber auch nicht..

Woran mag das liegen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele Pragramme, die man installiert, laden beim Systemstart irgendeinen Mist, was das System langsamer macht. Die Gemeinheit ist, dass man diese Sachen nicht im Autostart findet, wo man den Mist ja einfach entsorgen könnte, sondern unter den Diensten.

Schau mal in die Systemsteierung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Dienste

Dort findest du die Dienste Liste und kannst über Rechtsklick den Starttyp ändern, so dass die Dienste nicht mehr automatisch starten. Ettliche der dort aufgeführten Dienste braucht man aber - also nicht alles deaktivieren. ;)
 
ISDN...
Intern? Es würde mich nicht wundern wenn es so lange dauert weil erst die Verbindung aufgebaut wird
 
Hallo

Hallo
daran habe ich auch schon gedacht!
ich verwende kein isdn mehr! aber habe meine Telefonanlage angeschlossen..zum konfigurieren. und habe ein isdn monitor tool im tray!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh