Windows XP startet nicht mehr

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Ich die Laptop von meiner Schwester zickt grade irgendwei rum.
Wenn man ihn startet kommt bei diesem Bildschirm wo unter dem Windows Logo steht "Windows wird gestartet..." diese Meldung:
Isass.exe - Systemfehler
"Die Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initalisiert werden, da folgender Fehler aufgetreten ist. Das Handle ist ungültig. Fehlerstatus: 0xc00000008 Klicken Sie of "OK" , um das System herunterzufahren, und wählen Sie beim nächsten Neustart den abgesicherten Modus. Weiter Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll."

Wenn ich dann auf OK klicke startet er neu und im abgesicherten Modus kommt die gleiche Meldung.

Sie sagt natürlich (wie immer :fresse: ) sie hätte nichts installiert oder sonst was gemacht. Nur Kaspersky hätte sich irgendwann mal gemeldet, was aber genau weis sie nicht mehr. Sie meinte irgendwas mit "nicht mehr aktuell" (Kaspersky sollte isch aber eigentlich automatisch aktualisieren)

Die Sachen die ich über Google zu der Fehlermeldung gefunden habe gehen alle nicht bzw. ich wollte es mit der Wiederherstellungskonsole versuchen, aber da werde ich immer nach einem Password gefragt was ich nicht mehr weis.
Ich hatte eigentlich gedacht ich hätte da gar kein Password angegeben aber wenn ich gar nichts eingebe klapps auch nicht.
Über Google hatte ich dazu das KLICK gefunden aber da komme ich auch neicht weiter denn wenn ich den Beutzer auswählen muss kommt "list_users: Cannot find usernames in registry! (is this a SAM-hive?)


Hat einer vielleicht ne Idee was ich machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eins von den Tools von deinem Link hatte ich ja schon versucht und damit gings ja nicht aber ich werde mal die anderen mal testen

nen eingeschränktes Konto hatte sie früher aber da hat sie immer angerufen weil sie irgendwas machen wollte was nicht ging :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh