• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Prof und Intel E6850/ Problem

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 25548
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 25548

Guest
Hallo!

Ich habe ein Problem: Windoof erkennt den 2. Kern der CPU nicht. Wenn ich beim installieren "ACPI-Multiprozessor" auswähle stürzt der PC ab. Als ich die Tipps von PCGH ausprobiert habe (Boot.ini ändern) ging es kurzzeitig aber der PC war dann total instabil (USB Platte angechlossen= absturz/ Task Manager geöffnet= absturz usw.) :motz: :grrr:

Im BIOS ist der 2. Kern aktiviert und es ist auch das neuste BIOS.

Ich weiss echt nicht weiter, habe alle Updates von Micr$oft drauf und weiss einfach nicht woran das liegt.

Ihr könnt mir doch bestimmt helfen oder :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Ich habe ein Problem: Windoof erkennt den 2. Kern der CPU nicht. Wenn ich beim installieren "ACPI-Multiprozessor" auswähle stürzt der PC ab./QUOTE]

Wieso wählst du das seber aus ? Windows insterliert das doch automatich.

Hast du mal mit Everest gekuckt ob der ihm wirklich nicht erkennt ?
 
Windows wählt das ebend nicht aus, im Geräte Manager steht bei mir "ACPI-PC" und im Taskmanager sehe ich nur einen Kern.

Everest, moment muss ich mal gucken :)

Tante Edit sagt:Everest erkennt die CPU richtig aber auch nur einen Kern (1.CPU/ 1. Kern)

SO siehts jetzt aus: http://img161.imageshack.us/img161/6020/core2duobc2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hattest dein Win auch frisch aufgesetzt nach Hardware Änderung ?
Und ServicePack 2 insterliert ?
 
Verstehe ich das richtig??

1. Service Pack 2 installieren. -> Ist installiert
2. Ein vorher installierter Treiber, zu dem man zurückwechseln könnte, ist jetzt leider nicht mehr vorhanden. -> HÄ ?
3. Ich habe eine SP2-CD, darauf gibt es eine XPSP2.EXE, die die gesamten Dateien des Service Packs enthält (in einem Verzeichnis i386). Diese Datei kann man z.B. mit WinRar öffnen. Der Punkt ist, man braucht halt alle Dateien des SP2s, wie auch immer man da herankommt. -> habe ich nicht und finde ich auf der CD von XP nicht
4. Folgende Dateien braucht man: halmacpi.dl_, ntkrnlmp.ex_, ntkrpamp.ex_ -> Finde ich in meinem Windows Verzeichnis
5. Die Datein mit "expand" mit folgt entpacken:

expand halmacpi.dl_ hal.dll -> Die Datein also umbennen, richtig !?
expand ntkrnlmp.ex_ ntoskrnl.exe
expand ntkrpamp.ex_ ntkrnlpa.exe

6. Sicherheitskopien von hal.dll, ntoskrnl.exe und ntkrnlpa.exe machen -> und durch die anderen 3 Dateien ersetzen ??
7. Diese Dateien nach Windows\System32 kopieren.
8. Neu booten, ggf. 2x.
 
Also die Service PAck exe entpacken
die dateien suchen
mit dem befehl expand von- nach entpacken
und die drei dateien in system32 kopieren jo
 
Also die 3 Dateien umbennen (halmacpi in hal usw.) und dann in system32 kopieren wo die dann die 3 anderen ersetzen ODER Die 3 Dateien in system32 löschen und halmacpi usw. einfügen ??
 
expand halmacpi.dl_ hal.dll <--- so eingeben (das ist nicht umbennen einfach das ist ubennen mit entpacken)
und dan die datei ins system32 kopieren
 
Also da war irgendwas falsch :(

Windows konnte nicht gestartet werden da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist

<Windows root>\system32\hal.dll
Installieren sie ein Exemplar der oben angebenen Datei erneut.

Wie mache ich das jetzt ?
Hinzugefügter Post:
Niemand :heul: :shake:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh