• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Pro Systemfehler

reqX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
2.455
Ort
Tr
Hi,

ich habe vor einigen Tagen mein neues MoBo, ein DFI SLI-DR, bekommen, davor hatte ich ein Gigabyte, auch mit nForce 4 SLI. Ich hatte Windows für das Gigabyte neu installiert, für das DFI nicht.
Seit einiger Zeit hab ich in Windows andauern BlueScreens, danach stürzt der PC ab. Also, Konsequenz: Windowsneuinstallation (war davor zu faul).
Also Windows Setup geladen (hat schon sehr lange gedauert).. und:
Blue Screen. Diesmal konnte ich auch den Fehler lesen, davor in Windows wars zu schnell weg. "IRQL NOT LESS OR EQUAL" Schien mir bekannt zu sein, habe imo nur eine PCI GraKa (kein PCI-e), nochmal festgesteckt, RAM neu festgesteckt, neustarten.
Wieder lange gedauert... Bluescreen, ohne Anzeigen von einem Fehler. (Nur das typische Windows Gelaber, wie PC ausschalten, damit er nicht geschädigt wird etc.)
Nun stelle ich mir die Frage, was ist da los? Windows CD kaputt? MoBo zum RAM inkompatibel? (Corsair XMS Pro PC3200, sind ja meines Wissens nach TCCD's drauf, sollte also gehen.. Windows lädt ja auch, stürzt aber nach einiger Zeit ab.)
Hat jemand ne Ahnung was es sonst noch sein könnte?

thx
bb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir fällt da gerade noch folgendes ein:
Hab gestern meinen alten Kühler (XP-120) ausgebaut. Der war mit der berüchtigten AS WLP eingebaut. Da ja bekanntlich Spannung auf dem Kühler ist (wegen des Einklemmens am Retentionmodul), ist der Kühler auf einmal hochgesprungen und da die klasse WLP so super stark klebt, hat sie die CPU aus dem Sockel gezogen (ist auch lächerlich gebaut beim DFI). Vorsichtig weitergearbeitet.. Glück gehabt, keine Pins abgebrochen oder verbogen, Sockel war auch ok.
Hab dann den Boxed Kühler drauf gemacht..
Schätzt ihr, dass es dadran liegt? (die Probs kamen aber glaube ich auch davor, nur nicht so derart häufig)

thx
bb

EDIT!
Jetzt kam schon 2 mal "Machine Check Exception" als BlueScreen Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder abgestürzt, wieder Irql..
Der XP-120 haengt doch mit extrem viel Spannung mit seinen Halteklammer im Retentionmodul. Die Klammern muss man mit einem Schraubenzieher (o.ä.) lösen, da hat man aber kaum Zeit umzugreifen, bzw. ist ansonsten scheisse anzufassen, da man sich evtl was am Kühler zerkratzt. Als ich den gelöst hab, hat sich die Spannung gelöst und der Kühler ist auf einer Seite hochgesprungen, und wegen der WLP die CPU auch.
 
Aber die/der Cpu/Sockel ist doch nicht kaputt bzw. beschädigt, im Bios läuft der PC nämlich ohne weiteres und auch länger, außerdem würd doch bestimmt der PC überhaupt nicht mehr angehen, wenn das der Fall wäre, oder?
 
So, hatte den Speicher entschärft und auch Vdimm erhöht, bringt nichts, ging noch nichtmal in Windows rein. Hab mal anderen Speicher reingemacht, Twinmos PC3200 Cl2.5, aber nur einen Riegel, mal gespannt ob's geht.
Der Corsair hatte mir schon auf nem Gigabyte extrem viele Schwierigkeiten gemacht... was ist das denn fürn Scheiss?! :kotz:
260€ dafür bezahlt und außerdem noch keinen Monat alt, und nur 3 Tage in Gebrauch..
 
Ist definitiv der RAM, läuft schon die ganze Zeit ohne Absturz (nur ICQ, aber das liegt wohl nicht dadran :)), kann sein, dass das noch kommt, aber ich bezweifle es.
Ich lasse gerade den TwinMos im SingleChannel laufen.
Werd den Corsair dann wohl los lassen müssen ...
thx 4 help
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh