• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Pro SP2-Boot-Problem

Skyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
2.853
Ort
Berlin
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:

Wenn ich meinen Rechner starte, dann stürzt er haeufig beim Booten ab, wenn der XP Ladebildschirm angezeigt wird. Es ist so, dass man das Bild erkennt, aber es schwach zu sehen ist. Dann stuerzt er ab und bootet neu. Das wiederholt sich meistens ein paar mal und irgendwann funktioniert es dann.
Wenn XP dann gebootet ist, dann laeuft es super. Keinerlei Probleme.
Er stuerzt nicht ab, sobald er einmal gebootet hat.
Mein System:
MSI K8N Platinum
AMD64 3200+ Newcastle
2*512MB PC 3200 Corsair Value Select
MSI NX6800 TD-128
2*160GB SATA Samsung (im Raid 0)
Benq 1620 DVD-Brenner
Floppy
Bevor der PC neu bootet, gibt er noch einen Bluescreen aus, der aber extrem schnell wieder verschwindet.
Mir ist es gelungen diesen mit meinem Handy zu fotografieren. Die Qualitaet ist natuerlich recht bescheiden, aber wenn man zoomt und sich konzentriert, dann kann man ihn lesen.

Ich verstehe einfach nicht, was das PRoblem ist. Kann es sein, dass Die Graka zu schnell oder zu langasam bootet?
Ich waere fuer Hilfe wirklich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
systemsteuerung -> System -> Erweitert -> "Starten und Wiederherstellen" Einstellungen -> Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" rausmachen, dann kannst du die ganze Fehlermeldung in Ruhe abschreiben / fotographieren ;)
 
Danke fuer den Tipp, aber im Grunde waere mir eine Loesung fuer das Problem noch lieber.
Der Bluescreen sagt ja nur aus, dass entweder Software oder Hardware neu installiert wurde, dazu irgendwie kein einwandfreier Treiber gefunden wurde. Doch es ist ja alles schon installiert.
Ich verstehe einfach nicht, wo sein Problem ist.
 
sry , aber ehrlich gesagt kann ich nciht lesen, wa da steht, d.h. schreib das ma ab oder machn anständiges foto davon, dann kann ich dir evtl helfen ;)

ich kann zB die fehlermeldung bei dir nciht lesen, sondern nur den allgemeinen text zu fehlermeldungen, der obere teil deines bildschirms fehlt
 
@viruz
leider schaffe ich es einfach nicht, den bluescreen zu fotografieren
und obwohl ich deinen rat befolgt habe, bootet er automatisch neu

im prinzip steht da nur folgendes (sinngemaeß):
machine_check_exception
wenn sie diesen fehler erhalten, dann booten sie neu
falls der fehler wieder auftritt, stellen sie sicher, dass fuer neu instllierte hardware und software alle treiber vorhnaden sind
deinstallieren sie gegebenenfalls hardware und software wieder

mehr weiß ich leider auch nicht, denn ich weiß nur dass, was auch auf dem zugegebenermaßen schlechten bild drauf ist
 
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329284 ??


Dieses Verhalten kann auftreten, weil der Prozessor Ihres Computers einen nicht behebbaren Hardwarefehler entdeckt und an Windows XP gemeldet hat. Der Prozessor hat dazu das Feature "Machine Check Exception" (MCE) von Pentiumprozessoren oder das bei manchen Pentium Pro-Prozessoren verfügbare Feature "Machine Check Architecture" (MCA) verwendet. Der Fehler kann die folgenden Ursachen haben:

* Systembusfehler.
* Speicherfehler, wie zum Beispiel Paritätsfehler oder ECC-Probleme (ECC = Error Correction Code).
* Zwischenspeicherfehler in Prozessor oder Hardware.
* TLB-Fehler im Prozessor (TLB = Translation Lookas IDE Buffers).
* Sonstige erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte CPU-Hersteller typisch sind.
* Erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte Hersteller typisch sind.

Fehler des Typs "MACHINE_CHECK_EXCEPTION" haben häufig eine der folgenden Ursachen:

* Nichteinhaltung der Spezifikationen beim Betrieb von Prozessor oder Hauptplatine. Zum Beispiel Überlastung von Prozessor oder Bus. Microsoft empfiehlt, die Herstellerangaben zu Taktfrequenzen und Geschwindigkeiten einzuhalten.
* Überlastete, nicht geeignete oder ausfallende Stromversorgungsvorrichtungen können Ihren Computer destabilisieren. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung für Ihren Computer störungsfrei und zuverlässig funktioniert.
* Extreme thermische Bedingungen durch den Ausfall von Kühlvorrichtungen, wie z.B. Lüftern. Stellen Sie sicher, dass alle Kühlvorrichtungen einwandfrei funktionieren.
* Beschädigter Speicher oder Speicher, der für Ihren Computer nicht geeignet ist. Wenn Sie die Speicherkonfiguration in der letzten Zeit geändert haben, kehren Sie zu der vorherigen Konfuguration zurück, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihren Computer geeigneten Speicher verwenden.



evtl speciherfehler ? für mal memtest von cd oder diskette aus ...

wenn das ncihts hilft, mach ma alles ab, was nciht notwendig ist (floppy, cdrom, 2.hd, pcikarten usw) und schau mal , ob der fehler noch auftriit
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer Deine Hilfe.
Ich denke, dass koennte es treffen.
Ich weiß es nicht genua, aber ich vermute mal, es liegt doch am RAM.
Es ist ja allgemein bekannt, dass mein Board sehr waehlerisch ist beim RAM. Deshalb tippe ich mal darauf.
Doch es spricht auch was dagegen. Wenn ich dann mal im Windows bin, laeuft es tadellos. Mir ist der PC waehrend Windows gelaufen ist, noch nie abgestuerzt. (Der PC ist erst eine Woche alt.)
Auch habe ich mal versucht, PC2100 Speicher aus dem PC meines Vaters einzusetzen. Hat die selben Fehler produziert.
Da ich mir jetzt erstmla noch nicht anders zu helfen weiß, werde ich mal meinen RAM zurueckgeben und mir anderen holen. Das ist ja aufgrund der Tatsache, dass ich ja noch innerhalb der Rueckgabezeit liege kein Problem.

Trotzdem bin ich offen fuer jede weitere Problemloesung.
 
Skyman schrieb:
Danke fuer Deine Hilfe.
Ich denke, dass koennte es treffen.
Ich weiß es nicht genua, aber ich vermute mal, es liegt doch am RAM.
Es ist ja allgemein bekannt, dass mein Board sehr waehlerisch ist beim RAM. Deshalb tippe ich mal darauf.
Doch es spricht auch was dagegen. Wenn ich dann mal im Windows bin, laeuft es tadellos. Mir ist der PC waehrend Windows gelaufen ist, noch nie abgestuerzt. (Der PC ist erst eine Woche alt.)
Auch habe ich mal versucht, PC2100 Speicher aus dem PC meines Vaters einzusetzen. Hat die selben Fehler produziert.
Da ich mir jetzt erstmla noch nicht anders zu helfen weiß, werde ich mal meinen RAM zurueckgeben und mir anderen holen. Das ist ja aufgrund der Tatsache, dass ich ja noch innerhalb der Rueckgabezeit liege kein Problem.

Trotzdem bin ich offen fuer jede weitere Problemloesung.

es gibt keine weitere oder schnellere lösung als zu tauschen.



es ist doch gut das viruz solche guten augen hat und es lesen konnte was auf dem screen stand sonst wäre es schwieriger.


mfg
werner
 
Hilfe hab genau dasgleich Problem allerdings hab ich schon neuen Arbeitsspeciher gekauft eine neue Festplatte.........
Das einzige was ich noch nicht ausgetauscht habe ist halt das mainboard und der Prozessor und der Fehler kommt halt nur bei WindowsXP Prof. und er startet halt auch imma beim booten neu doch wenn er läuft dann läuft er!!!!
Hab folgendes:
Athlon64 3000+
MSI K8N Neo2 Platinum
Corsair XMS 512 DDR-Ram
Samsung 200GB Festplatte
G-Force 6600GT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh