knight82
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 355
hallo,
ich stehe kurz davor windows xp komplett neu zu installieren und habe dazu mehrere fragen .
ich habe ein hp pavillion laptop auf dem windows xp vorinstalliert war und ich habe zwei festplatten mit je 100 gb und auf der ersten (C) ist ne recovery partition (E) vorhanden.
mein ganzer ärger hat damit angefangen dass sich avira antivirus nicht mehr updaten lässt. jetzt habe ich einfach mal pc wiederherstellung gemacht wobei die ganzen windows daten von der (E) recovery wieder hergestellt wurden .
aber dabei wurde die festplatte scheinbar nicht wirklich formatiert weil ich fast alle alten daten noch drauf hatte und avira lässt sich nach wie vor nicht updaten , also ist der alte fehler irgendwo immer noch vorhanden .
jetzt kann ich von meinem bruder ne windows xp orginal cd kriegen und will es damit probieren und will vorher beide festplatten inklusive der recovery partition (E) komplett löschen / formatieren . ich hoffe mal das klappt und mein laptop ist dann wieder komplett clean .
nun die fragen : wenn ich die festplatten komplett formatiere , werden dann auch automatisch alle registry einträge gelöscht oder sollte man das vorm formatieren manuell machen ?
und : kann es eventuell generell zu problemen kommen wenn ich diese recovery (E) komplett lösche ?
ich stehe kurz davor windows xp komplett neu zu installieren und habe dazu mehrere fragen .
ich habe ein hp pavillion laptop auf dem windows xp vorinstalliert war und ich habe zwei festplatten mit je 100 gb und auf der ersten (C) ist ne recovery partition (E) vorhanden.
mein ganzer ärger hat damit angefangen dass sich avira antivirus nicht mehr updaten lässt. jetzt habe ich einfach mal pc wiederherstellung gemacht wobei die ganzen windows daten von der (E) recovery wieder hergestellt wurden .
aber dabei wurde die festplatte scheinbar nicht wirklich formatiert weil ich fast alle alten daten noch drauf hatte und avira lässt sich nach wie vor nicht updaten , also ist der alte fehler irgendwo immer noch vorhanden .
jetzt kann ich von meinem bruder ne windows xp orginal cd kriegen und will es damit probieren und will vorher beide festplatten inklusive der recovery partition (E) komplett löschen / formatieren . ich hoffe mal das klappt und mein laptop ist dann wieder komplett clean .
nun die fragen : wenn ich die festplatten komplett formatiere , werden dann auch automatisch alle registry einträge gelöscht oder sollte man das vorm formatieren manuell machen ?
und : kann es eventuell generell zu problemen kommen wenn ich diese recovery (E) komplett lösche ?
Zuletzt bearbeitet: