Das neueste Betriebssystem Windows XP ist noch nicht mal eine Woche auf dem Markt, da werden schon Stimmen über den direkten Nachfolger laut. Es gibt sogar schon konkrete Pläne.
Bill Gates höchstpersönlich plauderte bei der diesjährigen Professional Developers Conference über den direkten Nachfolger von Windows XP.
Dieser trägt momentan den Arbeitstitel Longhorn und soll nach aktuellen Plänen im Jahre 2003 veröffentlicht werden. Einer der wichtigsten Änderung soll die feste Integration einer Peer-to-Peer-Funktionalität sein, die es in dieser Form in Windows XP noch nicht gibt. Optionen und Services rund um das Internet werden noch stärker gefördert und ins System eingebunden werden.
Wie immer wird es eine Home- und einer Server-Variante geben, doch Preise stehen natürlich noch nicht fest.
Quelle
Bill Gates höchstpersönlich plauderte bei der diesjährigen Professional Developers Conference über den direkten Nachfolger von Windows XP.
Dieser trägt momentan den Arbeitstitel Longhorn und soll nach aktuellen Plänen im Jahre 2003 veröffentlicht werden. Einer der wichtigsten Änderung soll die feste Integration einer Peer-to-Peer-Funktionalität sein, die es in dieser Form in Windows XP noch nicht gibt. Optionen und Services rund um das Internet werden noch stärker gefördert und ins System eingebunden werden.
Wie immer wird es eine Home- und einer Server-Variante geben, doch Preise stehen natürlich noch nicht fest.
Quelle