• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Lizenzfrage

FM4E

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
19.864
Ort
Oberbayern
Hi,

ich weiß dass man eine Windows-Lizenz nur auf einem PC gleichzeitig installieren und aktivieren darf. Aber wie sieht das aus, wenn man eine Lizenz in einer virtuellen Maschine installiert und darüber keine Updates bezieht? Wenn also bei der VM keine Internetverbindung besteht?

Ist es da so, dass man ein Auge zudrücken kann/darf oder ist das selbst da nicht zulässig?

Aktivieren würde ich die Lizenz dann per Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fragst du nach dem rechtlichen Status oder nach den tatsächlichen Auswirkungen?
Fragst du auf der Bank auch : Darf ich die Bank nur ein kleines bisschen überfallen und nur wenig klauen ?
Oder glaubst du nicht auch das es egal ist ob die da viel oder wenig klaust.
weshalb willst du denn in der VM überhaupt aktivieren?
ansonsten gibt es im MP Lizensen/Lizenskleber bereits ab 18 € (eventuell sogar für weniger)
 
yo brauchst noch ne lizenz dafür , gibt keine klausel für virtualisierung
 
Es gibt da zwar einen Unterschied, ob man nun eine Bank ausraubt, oder man eine Windows-Version 2 mal aktiviert, aber man dankt trotzdem für die aufschlussreiche Antwort.
 
was hätten wir dir denn sagen sollen ? Das du es einfach machen kannst und es keiner merkt ?
So eine Antwort kann, darf und wird dir auch keiner geben.
 
du darfst dein key auch für win xp virtual verwenden.
mein freund der billi sagt ein key für eine cpu und da du dein windows auf einer cpu anwendest darfst du so oft fu willst.
 
was hätten wir dir denn sagen sollen ? Das du es einfach machen kannst und es keiner merkt ?
So eine Antwort kann, darf und wird dir auch keiner geben.

Jedenfalls macht so ein unsinnlicher Vergleich ebenso wenig Sinn. Immerhin weiß ich, dass man keine Einzel-Lizenz 2x gleichzeitig aktiviert haben darf und gleichzeitig Updates darüber beziehen darf.

Ich habe die Frage nur gestellt, da ich bei der VM keine Internetverbindung nutze, sondern das OS nur für Tests einsetze und für Programme, die unter Windows 7 extreme Probleme bereiten und die Updates außen vor lasse.

Aber gut, da es anscheinend nicht gestattet ist, weiß ich da nun auch bescheid und werde nach einer anderen Lösung schauen müssen. Aber immer gleich solche banalen Vergleiche auftischen...naja...:rolleyes:
 
Aber gut, da es anscheinend nicht gestattet ist, weiß ich da nun auch bescheid und werde nach einer anderen Lösung schauen müssen.
hm, 2 user sagen darf man nicht, zwei meinen ja darf man.
und du willst eine andere Lösung suchen,
du darfst dein key auch für win xp virtual verwenden.
mein freund der billi sagt ein key für eine cpu und da du dein windows auf einer cpu anwendest darfst du so oft fu willst.
ich sehe das auch so, egal wie viele Partitionen mit XP in meinem Rechner sind und egal ob da auch noch eine Vm drauf ist.
Microsoft stellt ja auch ein Programm zur Verfügung siehe Link oben, auch wenn es nicht die erste Wahl ist laut dem Verfasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, aber wenn man seine Lizenz einem anderen leihweise gibt, wenn man diese eigentlich nicht benötigt. Wie sieht das da aus?

Normal ist dies ja nicht gestattet.
 
Achso, also auf einen anderen PC.
Was bedeutet nicht benötigt, du hast den Key selbst nicht in Verwendung, dann kannst du den doch verschenken, verkaufen oder verleihen auf Lebenszeit, wie du willst.
und es ist auch legal, kein Mensch braucht Lizenzen,(Keys) im Schrank stapeln wenn er sie nicht in seinem PCs verwendet.
Ansonsten wird es nicht erlaubt sein da der Key ja bei Dir und bei deinem Bekannten verwendet wird.
Aber das es Massenweise doppelt und dreifach verwendete Keys gibt ist dir schon klar.
oder meinst du in einer Familie mit 5 Kindern und 6 PCs hat jeder einen extra Key.
Dann gibt es halt keine Updates. SP3 kann man auch legal ( PC zeitschriften) runterladen.
und ob man die ganzen anderen angeblichen Sicherheitsupdates nun braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Lizenz einem Familienmitglied leihweise gegeben, da ich diese Lizenz vorerst nicht benötigt habe, da ich Windows 7 installiert habe. Updates bezieht das Familienmitglied mit meiner Lizenz also auf legaler Weise.

Was ich nur wissen möchte ist, ob ich die selbe Version auf der VM aktivieren kann. Updates werde ich damit nicht beziehen, sondern wenn nur das SP3 draufspielen.
 
Ein Key für eine Cpu (PC) ist erlaubt laut Microsoft
egal wie oft man XP da nun drauf macht in Partitionen oder auch ein VM
So sehe ich das.
 
Hmm...die einen sagen so, die anderen so. Was ich nicht möchte ist, dass es dadurch Ärger mit Microsoft gibt und das womöglich der Product-Key gesperrt wird.
 
der kay selbst wird meines wissen eh nicht gespert.
und Ärger, habe ich auch noch nicht gehört, da hat Microsoft besseres zu tun.
es funktionieren halt keine ubdates, wegen dem Überprüfungstool, gibt es halt eine Fehlermeldung.
Glaube, das startet auch andauernd um die überprüfung durchzuführen.
da gibt es aber auch Infos im Web um das nervige starten entgültig abzustellen solange man nicht wieder versucht updates zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre es nicht so schlimm, wenn ich dies einfach aktiviere...Aber ich schreibe es nochmal, Updates werde ich mit der VM eh nicht ziehen, da ich die dort nicht brauchen werde.
 
Mehr muss dazu auch nicht mehr geschrieben werden. Meine Frage wurde somit beantwortet. Danke für alle Antworten.
 
Ich habe auch bei mir einen Key mehrmals installiert gehabt und die PCs mit Updates versorgt. (Nlite mit Key in der Winnt.sif) In der Schublade hatte ich noch mehr Lizensen , war nur zu faul den Key auf diese umzustellen.
Probleme dadurch habe ich noch nicht bekommen .
Ich denke es macht einen riesen Unterschied ob ein Key 2-3x verwendet wird oder 2.000-30.000 mal im Internet Verbreitung gefunden hat.
 
ich erkläre euch mal was, bei einem update wird die cpu id (micro code) mitgeprüft und wenn du xp 10000mal auf dein rechner installierst wird beim updaten aller xp´s die du auf dein rechner hast über diese id laufen und wenn die dies immer die gleiche ist mit deinem lizenz key ist alles ok und legal, aber wenn du die lizenz deinem kumpel oder sonst wem weiter gibst und dieses updaten wird mit diesem lizenz key ein anderen micro code gesendet und schon weis microsoft das dies ein anderer rechner ist und halt eben 2mal auf 2 verschiedenen rechnern installiert wurde....soo.... und beim dritten micro code ist es nicht mehr möglich den lizenzkey per internet zu aktivieren da bleibt nur noch die telefonische aktivierung und ich weis von nichts..

aber es gibt einige OEM lizenzen da kan man die lizenz keys 100mal auf verschiedenen und mehr aktivieren.
dies sind z.B dell und fujitsu lizenzen mit sp1 und ohne sp.
die gibt es leider aber so nicht mehr..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh