• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP lässt sich nicht installieren

CommanderCool

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
17
Hallo,

heute ist endlich das letzte Teil des neuen Computers erschienen. Natürlich habe ich gleich damit begonnen, die Festplatte zu formatieren und "versucht" Windows zu installieren, leider klappt dies nicht wirklich, da der Rechner, nach der Formatierung wie gewohnt den Rechner neustartet, aber dann gleich wieder das Windows Setup startet, bei dem man die verschiedenen Optionen wieder aufgeführt bekommt (Formatieren, Windows installieren etc.).
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das beheben kann, das ganze dauert auch verhältnismäßig lang.

Konfiguration:

P5B Deluxe
C2D E6400
1GB DDR2-800 Kingston HyperX
X1950XT IceQ3
160Gb Festplatte

MfG,
hoffentlich habe ich das ganze verständlich beschrieben :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast die xp cd nach der installation auch rausgenommen? (sorry für die dumme frage, aba kann ja sein)
 
Wenn er XP nicht einmal installiert, werde ich die CD sicher nicht aus dem Laufwerk nehmen, oder sollte ich das nach der Formatierung machen?
In der Vergangenheit war das auch nicht notwendig :drool:
Jedes Mal erscheint nach der Formatierung und Neustart: "Setup untersucht Hardwarekonfigurationen usw." und dann geht das ganze von vorne los, gibt es irgendwelche bestimmten Bioseinstellungen oder stimmt irgendetwas mit dem Rechner nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast wahrscheinlich im BIOS eingestellt, dass der PC, sobald eine bootbare CD im LW ist, automatisch davon bootet.
 
Am Ende war die Bootreihenfolge wie folgt eingestellt: Festplatte, Laufwerk, Floppy und er hat trotzdem von der CD gebootet :) , nach einem einfachen Festplattenwechsel habe ich das Problem aber letzten Endes lösen können, auch wenn die Kapatizät jetzt nur noch ein Viertel der Alten beträgt. :shake:

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh