Windows XP lässt sich (auch mit andere Festplatte) nicht installieren, BS 0x0000007B

iZTee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2011
Beiträge
162
Ort
Düsseldorf
Hi,

ich habe ein großes Problem mit einem Notebook von DELL Vostro 3500. Ich möchte gerne auf einer formatierten Festplatte, Windows XP Prof. installieren. Im Bios habe ich es sowohl im IDE als auch im AHCI-Modus probiert.

1.) Wenn die Platte auf AHCI eingestellt ist, gibt es ein Bluescreen sobald Windows die ganzen Treiber für das Setup geladen hat, unkittelbar danach gibt es einen Bluescreen
2.) Wenn die Platte auf IDE eingestellt ist, gibt es den Bluescreen, nachdem ich 1-2 Sekunden den Auswahlbildschirm vom Windows XP Setup sehen kann (Installieren [EINGABETASTE], Reparieren und Abbrechen).
Bluescreencode: 0x0000007B

Wenn ich Windows 7 installieren möchte, gibt es direkt nachdem die Dateien für das Setup geladen sind ebenfalls einen Bluescreen. Egal ob AHCI oder IDE. Da ist der Fehlercode anders, habe ich mir aber nicht aufgeschrieben, da sowieso Windows XP Prof. drauf soll.

Die Fesplatte habe ich auch schon getauscht. Ebenfalls die oben genannten Symptome. Was kann ich jetzt noch machen? Die (alte) Festplatte habe ich nun schon zwei mal mit Partition Wizard Bootable CD formatiert. Das Diagnose-System von DELL (das man beim booten mit F12 auswählen kann) zeigt ebenfalls keine Fehler. Dort wurden CPU, RAM und Festplatte gecheckt. Ich weiß nicht mehr weiter.

1.) Gibt es die Möglichkeit, von meinem Windows 7 Rechner, Windows XP zu installieren (also während Windows 7 läuft).
2.) Was kann ich noch machen?

Vielen Dank!

Nachtrag: Der oben genannte Bluescreen kommt auch, wenn gar keine Festplatte eingebaut ist.
Nachtrag²: Auch nach einem BIOS Update kommt der oben genannte Bluescreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann müsste es aber mit Windows 7 gehen oder nicht? Hardwaredefekt ausgeschlossen?
 
Wenn nur der Treiber fehlt, kann man den ja recht einfach mit nLite in die WinXP-CD integrieren.
 
Wenn nur der Treiber fehlt, kann man den ja recht einfach mit nLite in die WinXP-CD integrieren.

Gut, dass du es ansprichst. Das habe ich bereits getan (mit den SATA-Treibern die es für das Notebook bei Dell gibt), gleiches Problem.

Was kann es noch sein?
 
Gut, dass du es ansprichst. Das habe ich bereits getan (mit den SATA-Treibern die es für das Notebook bei Dell gibt), gleiches Problem.

Was kann es noch sein?

Wie seeigel bereits sagte, liegt es eventuell am Chipsatz-Treiber. Hast du den auch bereits integriert?
Habe letzten beim Laptop meiner Mutter einfach direkt alle beiliegenden Treiber integriert und hatte so nachher weit weniger Arbeit.
 
Ich habe alle Treiber die bei Dell für dieses Notebook angeboten werden in die Windows XP-CD mit nLite integriert. Trotzdem der selbe Fehler. Hier nochmal die Schritte, die ich durchgeführt habe:

1.) Die Windows XP Prof. SP3-Installation brach im AHCI-Modus, nachdem alle Daten für das Setup geladen waren immer mit einem Bluescreen ab (0x0000007B) ab. Im IDE-Modus kommt man einen kleinen Schritt weiter, leider schaltet sich das Notebook aber der Auswahl der Festplatte (wo man die Partition erstellen muss) aus. Folgedessen, habe ich das Notebook mit dem Partition Wizard gebootet und die Festplatte formatiert
2.) Anschließend erneut versucht Windows XP Prof. SP3 zu installieren, leider gleiches Problem wie oben
3.) Zum testen versucht Windows 7 zu installieren (sowohl AHCI als auch im IDE-Modus), ebenfalls Abbruch nachdem die Daten geladen worden sind, Bluescreen aber anderer Fehlercode (0x00000021b).
4.) Diagnosefunktion (mit F12 beim booten auswählbar) findet keine Fehler
5.) Festplatte ausgetauscht gleiche Fehlermeldung
6.) Ohne Festplatte ebenfalls gleiche Fehlermeldung
7.) Auch die Erstellung einer mit den von Dell verfügbaren SATA-Treiber Windows XP Installations-CD (erstellt mit nLite) macht keinen Unterschied, gleicher Fehler
8.) 9.) Nach BIOS-Update von A01 auf A10 triit ebenfalls der gleiche Fehler auf

Kann kein Hardwaredefekt vorliegen? Fesplatten-Controller z.B?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh