• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP "Installationsschleife"

Antilit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
8
Ich kann mit meiner Windows CD problemlos installieren, allerdings startet der Rechner bei 100% neu. Dann will der Rechner wieder von der CD booten und alles geht wieder von vorne los. Wenn keine CD im Laufwerk ist, bekomme ich eine Fehlermeldung und wenn ich das Laufwerk von der Bootliste nehme, schmiert der Rechner ab.
kann mir da wer helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und willkommen im Forum,

wird denn Windows komplett installiert?
 
ich weiß das nicht genau, hatte bisher nur nen Dell Rechner mit vorinstalliertem Windows. Zuerst werden die Treiber geladen, dann die Festplatte formatiert und dann "Dateien kopiert", bei 100% gibbet den Neustart

noch etwas was helfen könnte:
Ich hab mal ausprobiert, Linux (Ubuntu) zu installieren. Bei einem schwarzen Bildschirm auf dem steht "caching Kernel" oder so bleibt er dann auch stehen, noch bevor man die Partition auswählen kann. Ich versuch mich da grad im Forum schlau zu machen. Ich hab da so ne Vermutung dass was mit der HDD nicht stimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal auf den Speicher tippen, könntest mal Memtest laufen lassen.
 
Memtest macht keine Probleme, habs einmal komplett durchlaufen lassen
 
einmal alle tests durch, ne knappe halbe Stunde. Kanns nochmal länger machen, aber im moment warte ich noch darauf, dass Linux vllt. irgendeine Fehlermeldung abgiebt... die fehlt mir noch :shot:
 
OK, aber wenn du Memtest laufen lässt, dann sollte der gut 3 Stunden rennen.
 
soa hab jetzt 3 Stunden gememtestet, kein Fehler gefunden.
Denke am RAM dürfte das nich liegen
 
Denke auch, der Speicher sollte soweit i.O. sein, du könntest mal die Festplatte testen, was für eine ist es denn? du könntest einfach auf der Herstellerseite gucken, dort werden diverses Diagnosetools angeboten.
 
Dein Problem liegt an der Bootreihenfolge:

Versuche mal Trick 17:

1. Partitionen der Platte komplett löschen.
2. Im Bios Bootreihenfolge so einstellen: 1. Platte.... 2. CD ROM
3. Dann CD einlegen und installieren.

Gruss
Alex
 
Thx, ich werds mal versuchen.
Ich habe eine Maxtor 250GB SATA Festplatte und seit neustem auch eine Seagate 250GB IDE Festplatte zum ausprobieren...
ich hatte bei der Bootreihenfolge bisher immer die CD vor der HDD

Hm kurze Frage wie lösche ich die partition?
Wenn ich in der Bootreihenfolge die HDD als erstes hab bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehler beim Lesen des Datenträgers.
Neustart mit...


soa jetzt hats geklappt.
Ich hab die alte Festplatte komplett rausgenommen, unter der alten Bootreihenfolge Windows installiert, dann Bootreihenfolge geändert und siehe da... es hat geklappt.
Jetzt muss ich nurnoch herausfinden, ob der SATA kontroller vom Mainboard oder die Festplatte schrott ist.

Danke nochmal für die nette Hilfe hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh