Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Mahlzeit!
Ich habe mir für meinen Tablet PC nun so einen hübschen kleinen IDE-Compact Flash Adapter gekauft und darauf mein Windows XP Sp2 installiert.
Das ist ein 400mhz System mit 192mb ram. (jaja, keine kommentare bitte)
Nun ist (zumindest sollte) ja allgemein bekannt, dass auch insbesondere CF-Karten ja nicht dafür ausgelegt sind, ständigen Schreib/Lesezyklen ausgesetzt zu sein.
Ich habe gelesen dass es wohl Treiber aus der Windows Embedded Reihe gibt, die Zugriffe zunächst mal im Ram abhandeln, was aber bei meinen 192mb ram aber durchaus ein problem werden könnte.
Deshalb habe ich gedacht sollte es ausreichen wenn man zunächst mit Windows Boardmitteln mal dafür sorgt die Hintergrundaktivitäten zu beenden.
Ich habe bereits ein paar Dienste abgeknipst (Laufwerksüberwachung usw.) aber noch immer sieht man, selbst im IDLE die HDD munter arbeiten.
Was fallen euch da so für Tricks ein? Was habt ihr gemacht? Ich lege keinerlei Wert auf Design usw. Das Windows kann völlig entschlackt werden.
Ich habe mir für meinen Tablet PC nun so einen hübschen kleinen IDE-Compact Flash Adapter gekauft und darauf mein Windows XP Sp2 installiert.
Das ist ein 400mhz System mit 192mb ram. (jaja, keine kommentare bitte)
Nun ist (zumindest sollte) ja allgemein bekannt, dass auch insbesondere CF-Karten ja nicht dafür ausgelegt sind, ständigen Schreib/Lesezyklen ausgesetzt zu sein.
Ich habe gelesen dass es wohl Treiber aus der Windows Embedded Reihe gibt, die Zugriffe zunächst mal im Ram abhandeln, was aber bei meinen 192mb ram aber durchaus ein problem werden könnte.
Deshalb habe ich gedacht sollte es ausreichen wenn man zunächst mit Windows Boardmitteln mal dafür sorgt die Hintergrundaktivitäten zu beenden.
Ich habe bereits ein paar Dienste abgeknipst (Laufwerksüberwachung usw.) aber noch immer sieht man, selbst im IDLE die HDD munter arbeiten.
Was fallen euch da so für Tricks ein? Was habt ihr gemacht? Ich lege keinerlei Wert auf Design usw. Das Windows kann völlig entschlackt werden.