• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Hintergrundaktivitäten beenden

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Mahlzeit!

Ich habe mir für meinen Tablet PC nun so einen hübschen kleinen IDE-Compact Flash Adapter gekauft und darauf mein Windows XP Sp2 installiert.

Das ist ein 400mhz System mit 192mb ram. (jaja, keine kommentare bitte)

Nun ist (zumindest sollte) ja allgemein bekannt, dass auch insbesondere CF-Karten ja nicht dafür ausgelegt sind, ständigen Schreib/Lesezyklen ausgesetzt zu sein.

Ich habe gelesen dass es wohl Treiber aus der Windows Embedded Reihe gibt, die Zugriffe zunächst mal im Ram abhandeln, was aber bei meinen 192mb ram aber durchaus ein problem werden könnte.

Deshalb habe ich gedacht sollte es ausreichen wenn man zunächst mit Windows Boardmitteln mal dafür sorgt die Hintergrundaktivitäten zu beenden.

Ich habe bereits ein paar Dienste abgeknipst (Laufwerksüberwachung usw.) aber noch immer sieht man, selbst im IDLE die HDD munter arbeiten.

Was fallen euch da so für Tricks ein? Was habt ihr gemacht? Ich lege keinerlei Wert auf Design usw. Das Windows kann völlig entschlackt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Filemon aufmachen und schauen was da passiert. Danach handeln.

WBEM kann z.b. in eine Ramdisk umgebogen werden, einfach im CIMON von WBEM im Regedit.
Umgebungsvariablen in eine Ramdisk zeigen lassen (funktioniert solange gut bis Du z.b. Archive packst/entpackst die größer als die Ramdisk sind^^). Is natürlich blöd wenn man nur so wenig RAM hat^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh