Windows XP Firewall deaktiviert aber doch noch aktiv?

P

[Prophet]

Guest
Hallo!

Seit gestern habe ich Windows XP Pro SP2. Das Problem ist, dass ich eMule nicht zum laufen kriege. Bekomme die benötigten Ports einfach nicht frei. Die Windows Firewall ist zwar deaktiviert aber sie scheint die eMule Ports trozdem zu blocken. Hat eine ne Ahnung wie ich das auf die Reihe kriege?

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm - hast du einen Router? Sind die Ports darin offen? Na dann aktivier mal die Windows Firewall und klick in den eMule-Einstellungen: Ports in der Windows Firewall für diese Sitzung aktivieren" Oder so ..
 
Im Router sind die ports offen...die Conifig hat sich nicht geändert. Schaue mal in eMule nach der Einstellung.

//edit:

hmmm...der button "Öffne diese Ports an WinXPs interner Firewall" lässt sich nicht anklicken :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze XP Antispy unter DIVERSE EINSTELLUNGE ein haken bei INTEGRIERTE FIREWALL AUSSCHALTEN setzen . Sollte da schon einer gesetzt sein dann schalte ihn mal ab und setzte den haken wieder


Und unter Dienste Haken bei Firewalldienst/Gemeinsamer Internetzugriff deaktivieren setzen.
Dann sollte sie definitiv ausgeschaltet sein

Andere Möglichkeit, mal Firewall und den Gemeinsamen Diesnt aktivieren dann in den Firewalleinstellungen und überall dort wo ein Haken ist ( z.b Remoteunterstützung der Internetverbindung use use ) die haken entfernen danach FW und Dienst über XP wieder deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich euch umsonst genervt habe. Habe den Fehler entdeckt...

is ja klar, dass die neue Netzwerkkarte nicht die selbe MAC hat wie die alte :fresse:

kann zu :d
 
Das ist mir beim letzten Boardwechsel schon passiert *schäm* :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh