Windows XP erkennt nur 131GB von250GB warum?

log11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
486
Hallo Leute,

ich will gerade meinen neuen Rechner aufsetzen.
E4300+Gigabyte DS3+ 250GB SATA Festplatte

Komischerweise sagt mir Windows XP Prof, deß auf der Festplatte nur eine max Partition von 131GB erstellbar ist bei der Installationsroutine.
Im Bios werden aber die 250GB angezeigt. Was mache ich da noch falsch?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Sonderfall Bootplatte
Problematisch wird es, wenn die große Festplatte als Bootlaufwerk im System steckt. In diesem Fall kann Windows XP nur die ersten 8 Gbyte ansprechen. Man muss daher Windows XP zunächst auf diese 8 Gbyte installieren und anschließend über die Kommandozeile mit convert C: /FS:NTFS das Dateisytem in NTFS konvertieren.

Danach kann man mit Tools wie Partition Magic oder DISKPART (Befehl aus der Wiederherstellungskonsole, list volume NUMMER, dann select volume NUMMER und anschließend extend) die Partition vergrößern. Um Probleme aller Art zu vermeiden, sollte man die Bootpartition bei 8 Gbyte lassen.


http://www.supportnet.de/fresh/2005/12/id1214529.asp
 

Ui na super. Kann ich also die 128GB Partition bei der Installation erstellen und nach SP1 den rest einfach zuweisen? Wenn das wirlöich so geht wäre es ja prima!

1000Dank für den Tip!


PS: Was ich aber nicht kapiere ist folgendes:
Bei der Installation partitioniere und formatiere ich 128GB. Aber da ist doch der Rest doch dann nnoch garnicht formatiert, oder? Wie kann ich das denn anschließend nach SP1 zuweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte so funktionieren.
Du kannst Dir auch mit nLite eine XP CD basteln in der alle Updates und Servicepacks integriert sind, dann hast Du von Anfang an die ganze Größe.

Aber andererseits gehe ich davon aus das Du mehr als eine Partition einrichtest.
 
In der Verwaltung, rechtsklick auf Arbeitsplatz, verwalten und dann auf Datenträgerverwaltung, der rest klärt sich dann eigentlich von selbst!
 
Naja ich habe eigentlich die Notwendigkeit mehrere Partitionen zu erstellen. Empfiehlt sich das bei der Größe? Wenn ja warum, sprich was bringt es für Vorteile?
 
Naja ich habe eigentlich die Notwendigkeit mehrere Partitionen zu erstellen. Empfiehlt sich das bei der Größe? Wenn ja warum, sprich was bringt es für Vorteile?

*siehe sig* schau mal im howto nach, da stehen einige vorzuege drin ;)

/edit: hier der genaue link: *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums kurz zu machen: Eine Windowspartition, eine Datenpartition. Dann gehen keine Daten verloren, wenn dir Windows mal den Dienst verweigert! ;)
 
Erstelle dir einfach eine Windows XP CD mit integriertem SP2 und bereits bei der Installation wird die korrekte Kapazität der Festplatte erkannt.
 
Madnex schrieb:
Erstelle dir einfach eine Windows XP CD mit integriertem SP2 und bereits bei der Installation wird die korrekte Kapazität der Festplatte erkannt.

wurde bereits gesagt ;)


BadMan666 schrieb:
Du kannst Dir auch mit nLite eine XP CD basteln in der alle Updates und Servicepacks integriert sind, dann hast Du von Anfang an die ganze Größe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh