• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP bootet lange - bootlog inside

Diablokiller999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
2.057
Mir fällt beim Netbook meiner Freundin auf, das es in letzter Zeit ziemlich lange für den Bootvorgang braucht (2-3min). Habe nun schon alle Programme aus dem Autostart rausgeworfen, die unnötig sind. Dennoch hat sich an der Bootzeit kaum etwas getan. Die meiste Zeit verbringt das System beim Bootlogo und im Willkommen-Bildschirm, darum meine Annahme das etwas beim Laden der Treiber nicht klappt. Prompt sieht man auch schon viele Dinge die nicht geladen werden, aber nun bin ich erstmal am Ende und weiss nicht, welche Treiber-Dateien ich entfernen kann oder dem System sage, das ich sie nicht brauche (z.B. die Flpydisk.sys, im Netbook ist ja keines).

Wird jemand schlauer aus der Bootlog und weiss ein paar Tipps?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde erstmal CHKDSK machen.
http://support.microsoft.com/kb/315265/de
Ausführen von CHKDSK vom Arbeitsplatz oder Windows Explorer

  1. Doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den lokalen Datenträger, den Sie überprüfen möchten.
  2. Klicken Sie auf Eigenschaften und anschließend auf Extras.
  3. Unter Fehlerüberprüfung klicken Sie auf Jetzt prüfen. Ein Dialogfeld zeigt die Optionen für die Datenträgerprüfung an.
  4. Wenden Sie eine der folgenden Prozeduren an:
    • Klicken Sie auf Start, um CHKDSK im schreibgeschützten Modus auszuführen.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateisystemfehler automatisch korrigieren und klicken Sie auf Start, um Fehler zu beheben, ohne dass dabei Volumes auf fehlerhaften Sektoren geprüft werden.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen und klicken Sie auf Start, um Fehler zu beheben, fehlerhafte Sektoren zu finden und lesbare Informationen wiederherzustellen.
 
Ich würde die Prefetch Datenbank löschen, denn wer weiß was für ein altes Geraffel das System beim Start in den Ram läd. Hier ist eine Anleitung:

Um die Prefetch-Datenbanken also zu löschen, gehen Sie auf Start > Ausführen, tippen dort %WinDir%\Prefetch ein und klicken auf OK. Sie sehen jetzt den Prefetch-Cache vor sich, wobei für jede Anwendung eine eingene Datenbank angelegt wurde. Sie dürften hier auch Anwendungen finden, die Sie schon lange nicht mehr verwenden. Löschen Sie nun alle Dateien, die im Verzeichnis vorhanden sind. Diesen Vorgang sollten Sie circa jedes viertel bis halbe Jahr wiederholen.

Es gibt auch ein Tool, mit dem man das erledigen kann - und für den Fall, dass man eine SSD anstelle HDD einsetzt, kann man den Prefetch damit auch gleich ausstellen:
Windows XP Prefetch Clean And Control - Download - CHIP Online
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh