Windows XP Anmelde-Fehler nach Netzwerkänderung.

Bundespräsident

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
111
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem PC eines Kollegen.

BS-Informationen :

Windows XP Prof. SP3 Winfuture Update (Sep)
(AMD CPU / AMD Grafik / 2 GB RAM / Nforce Chipsatz)

Folgendes Problem haben wir da :

Also ich wollte mit meinem Cousin eine Lan-Party machen und wollte Daten freischalten. Das funktionierte nicht also habe ich ein neues Heimnetzwerk erstellt. Das habe ich "Granatenanton" genannt. Danach wollte ich das gesammte Netzwerk freischalten,damit ich nicht jedesmal einen bliebigen Ordner freigeben musste. Und dann wollte Windows neugestartet werden. Danach wollte der ein Passwort haben,was ich aber nicht eingegeben habe.

Er sagte mir auch,dass er alle möglichen Passwörter eingegeben hat. Alle haben aber nicht funktioniert

Was kann ich machen,dass ich das wieder Rückgännig machen?

Bitte um eure Hilfe.

Gruß Präsident
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal mit der zuletzt funktionierende Konfiguration starten? Beim Starten F8 drücken, dann müsste er das auswählen.
Andernfalls im Abgesicherten Modus starten. Dort sollte er sich dann als Administrator anmelden können und seinem Konto ein Passwort geben.
 
Mal mit der zuletzt funktionierende Konfiguration starten? Beim Starten F8 drücken, dann müsste er das auswählen.
Andernfalls im Abgesicherten Modus starten. Dort sollte er sich dann als Administrator anmelden können und seinem Konto ein Passwort geben.

Hallo,

danke,das war eine Gute Idee in den Abgesicherten Modus zu wechseln. So könnte ich feststellen,was er gemacht hat.
Er hat einen Windows eigenen Dienst Aktivert. Einen Net-Dienst,der nach dem Anmelden (Administrator) kein PW eine Virtuellen Server erstellen wollte. Daran ist er gescheitert. Naja F8 und man kann den Dienst wieder deaktiveren.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh