• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP 64 Bit - Tunning oder so lassen ?

Purged

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
3.994
Ort
In der Schweiz
Moin leute,

da gestern Abend beim booten ein Stromausfall gab, und es einige boot Dateien zerrissen hat, musste ich mal Windows neu aufsetzten.

So .... gemütlich Windows XP 64 bit installiert.
Anschliesend Treiber, und paar Programma alá Winamp, Divx, Keyman, Avast!, ICQ, Irc, VLC, Firefox und Thunderbird.

Sonst hab ich bisher noch nix verändert am Windows, auser den neustart bei einem Fehler deaktiviert, und die Systemleistung auf Optimale Leistung gesetzt.

So, anschliesend hab ich erst mal Defragmentiert ... wenn man google anwerft, oder hier im forum die Suche, findet man ziemlich viele Windows Tweaks um das Windows zu beschleunigen, nur frag ich mich, bringt das überhaupt bei meinem System was ?
siehe sig. @ Sysprofile.

Und vor allem, sollte ich dafür tools verwenden, oder das ganze lieber von Hand machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um das gehts mir doch gar nicht .. bitte nochmal lesen, danke.
 
Doch darum geht es in deiner Frage oO

und natürlich nützt das was.. immer. Vor allem aber bei Systemen die schon was länger laufen^^
 
es bringt immer etwas.
An deiner Stelle würde ich mich zuerst, nachdem das grobe installiert ist (Treiber + paar Tools + Windows Updates) an die Dienste (services.msc) machen und die deaktivieren, die man nicht braucht.

es gibt jede Menge Sachen und Tools, tcpip.sys patchen, uxtheme.dll evl, diverse andere Tweaks.

Und wenn man alles seinen Vorstellungen entsprechend eingerichtet hat, macht man sich ein Image mit z.b Acronis, auf das man immer wieder zurückgreifen kann.

So habs ich jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Leute

Ein Bekannter von mir hat ein prob und zwar er hat Windows xp 64 Bit so weit so gut aber es gibt ein Manko nähmlich bei ihm ist alles auf English und jetzt zu meiner Frage wo kann man das ändern das alles auf Deutsch ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er multilingual gekauft hat, is noch ne Cd dabei mit deutschen Sprachinterface
 
kann man das Sprachpacket auch irgendwo Downloaden wenn ja würde ich mich über einen Link freuen
 
habe nochmal eine Frage also wenn ein Bekannter z.B. F.E.A.R. spielen will unter Windows xp 64bit hat er keinen Ton obwohl eig. Ton abliegt aber bei Windows xp 32bit hat er Ton woran liegt das oder wie kann man das prob beheben ?


mfg RiDdIcK112
 
Warum stellen diese "bekannten" nicht die Frage exakt hier im Forum, mit genauer Hardware und Beschreibung ihres Problems? Macht doch keinen Sinn seine Probleme über dritte zu lösen...
 
کt٨tﺍﺥ;8048344 schrieb:
Wenn du 4GB hast kannste die Auslagerungsdatei ausschalten. DAnn wird nur dein RAM verwendet!

Genau das würde ich lassen, denn Windows XP braucht die Auslagerungsdatei, außerdem gibt es durchaus Anwendungen, die mehr als 4GB verlangen können.

Div. Tweaktools werden nicht funktionieren, da diese nicht mit dem 64bit-Unterbau klarkommen, außerdem läuft es auch so herrlich stabil.
 
Genau das würde ich lassen, denn Windows XP braucht die Auslagerungsdatei, außerdem gibt es durchaus Anwendungen, die mehr als 4GB verlangen können.

genau erstens das

und 2. legt und verwendet XP trotz deaktivierter Auslagerungsdatei eine "Swap" an und verwendet diese auch.

Das deaktivieren bringt rein gar nichts.
 
1. 1 bekannter und nicht diese bekannten
2.weil er nicht angemeldet ist im Forum
3.kannst du meine Frage beantworten ja oder nein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh