Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin PC und WIndows Nutzer seit Mitte der 80er. Zu XP Zeiten hatte ich meinen Wissenshöhepunkt in Bezug auf Windows erreicht. Windows 7 war auch noch sehr präsent, doch seit ein paar Jahren nutze ich beruflich und privat nur noch MacOS.
Hatte noch einen Win8.1 PC und auch schonmal ein Notebook mit Win10 in der Hand.
Parallel dazu habe ich ein riesiges HW Wissen gehabt, das aber auch vor ca. 3 Jahren stark nachgelassen hat. Alles was nach SSD kam an Boot/Speichermedien ist mir fremd...
Meine Beziehung zu diesen Systemen würde ich aber als rein "nutzend" bezeichnen. Hatte mich wenig damit beschäftigt und würde heute eine Windows Installation so durchführen wie es ein 0815 User machen würde.
Soviel zur Vorgeschichte. Ich möchte wieder Spiele spielen! Und zwar am PC und nicht an der PS4. Dazu steht demnächst eine Neuanschaffung eines PC an.
Die Zeiten, in denen ich Unmengen an Geld in überteuerte Grafikkarten stecke, sind vorbei. Dennoch möchte ich ein vernünftiges, leises und schnelles System auf Intel-Basis.
Meine eigentliche Frage:
Wie installiert man heutzutage Win 10 am intelligentesten? Ich möchte mir Win10 kaufen, möchte aber auf jeden Fall ein Installationsmedium haben. Am liebsten sogar oldschool eine DVD oder zumindest einen Stick, der bestens funktioniert.
Worauf muss man beim Installieren achten? Welche festplatten sollte man haben? Wie sollte man die partitionieren? Wo soll die Swapdatei hin? Wo installiert man Games am besten, um am wenigsten Performance-Einbußen zu haben? Reichen normale SSDs aus? Was hat es mit diesen ultraflotten Speichermeiden auf sich, die am PCIe Bus hängen (oder wo auch immer...)?
Was ist da state of the Art und gilt als Quasi-Standard wenn es um ein schnelles Win 10 System geht.
Ist denn Win10 überhaupt spieletauglich?
Wie ihr seht, ich brauche eine Auffrischung, als hätte ich 3 Jahre im Eisklotz verbracht.
Würde mich SEHR freuen.
danke,
Markus
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin PC und WIndows Nutzer seit Mitte der 80er. Zu XP Zeiten hatte ich meinen Wissenshöhepunkt in Bezug auf Windows erreicht. Windows 7 war auch noch sehr präsent, doch seit ein paar Jahren nutze ich beruflich und privat nur noch MacOS.
Hatte noch einen Win8.1 PC und auch schonmal ein Notebook mit Win10 in der Hand.
Parallel dazu habe ich ein riesiges HW Wissen gehabt, das aber auch vor ca. 3 Jahren stark nachgelassen hat. Alles was nach SSD kam an Boot/Speichermedien ist mir fremd...
Meine Beziehung zu diesen Systemen würde ich aber als rein "nutzend" bezeichnen. Hatte mich wenig damit beschäftigt und würde heute eine Windows Installation so durchführen wie es ein 0815 User machen würde.
Soviel zur Vorgeschichte. Ich möchte wieder Spiele spielen! Und zwar am PC und nicht an der PS4. Dazu steht demnächst eine Neuanschaffung eines PC an.
Die Zeiten, in denen ich Unmengen an Geld in überteuerte Grafikkarten stecke, sind vorbei. Dennoch möchte ich ein vernünftiges, leises und schnelles System auf Intel-Basis.
Meine eigentliche Frage:
Wie installiert man heutzutage Win 10 am intelligentesten? Ich möchte mir Win10 kaufen, möchte aber auf jeden Fall ein Installationsmedium haben. Am liebsten sogar oldschool eine DVD oder zumindest einen Stick, der bestens funktioniert.
Worauf muss man beim Installieren achten? Welche festplatten sollte man haben? Wie sollte man die partitionieren? Wo soll die Swapdatei hin? Wo installiert man Games am besten, um am wenigsten Performance-Einbußen zu haben? Reichen normale SSDs aus? Was hat es mit diesen ultraflotten Speichermeiden auf sich, die am PCIe Bus hängen (oder wo auch immer...)?
Was ist da state of the Art und gilt als Quasi-Standard wenn es um ein schnelles Win 10 System geht.
Ist denn Win10 überhaupt spieletauglich?
Wie ihr seht, ich brauche eine Auffrischung, als hätte ich 3 Jahre im Eisklotz verbracht.
Würde mich SEHR freuen.
danke,
Markus