• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Vista und USB-Festplatte

Gustl007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
5
Hallo erstmal!!!!!
Meine Tochter hat eine USB-Festplatte von Thoshiba. Anfangs lief die Platte ohne Probleme auf Vista. Diese hat die Platte ohne sicheres entfernen entfernt. Wenn ich nun die Platte in den USB-Port stecke erkennt der Rechner die Platte nicht mehr.
Nun habe ich die Platte an meinen anderen Rechner gesteckt(XP) und mein Rechner hat die Platte sofort erkannt.
Bin dann in die Verwaltung gegangen um einen neuen Laufwerksbuchtaben zu vergeben. Lässt Vista nicht zu da es angeblich ein unbekanntes Gerät ist das nicht lesbar ist. Klicke ich auf Eigenschaften der Platte sagt mir der Vista-Rechner: Platte funktioniert einwandfrei.

Gruß Gustl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass doch mal einen Checkdisk über die HDD rennen - mit Glück funktioniert das nachher wieder so wie gewohnt.
 
Einen Checkdisk ausführen auf der externen HDD.
Hab ich mich unklar ausgedrückt, oder weisst du nicht wie?
 
Ist kein Problem. ;)

Du klickst im Arbeitsplatz rechts auf die HDD -> Eigenschaften. Nun im Register "Erweitert" auf "Jetzt prüfen" klicken, und anschliessend auf "Start".
 
Die Platte erscheint nur im Fenster sicheres Entfernen. Da kann ich dann in Eigenschaften/ Treiber usw.
Auf dem Arbeitsplatz wird die Platte nicht angezeigt.
 
Rechtsklick auf "Computer" -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung

Wird sie da angezeigt?
 
Nein nur unbekanntes Gerät und nicht lesbar.Kann der Platte auch keinen neuen Laufwerksbuchstaben vergeben da ich bei Rechtsklick nur Eigenschaften und Hilfe angezeigt bekomme. An meinem XP Rechner läuft die Platte ohne Probleme.Mir ist aber gestern noch etwas anderes aufgefallen. Sobald ich den Rechner hochfahre stehen im Arbeitsplatz 3 andere USB Geräte mit vollem Speicher die überhaupt nicht angeschlossen sind. Fragte Nina was das ist und sie sagte mir das steht immer da. Man kann zwar die 3 Sachen über sicheres Entfernen löschen aber beim nächsten Neustart sind sie wieder da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh