• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Vista und RISC?

BinniBanni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
364
Hab in einigen anderen Foren gelesen das Windows Vista RISC-Prozessoren unterstützen wird, ist das war? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm jeder normale prozzi besitzt die RISC Architektur? oder meinst du die CISC Architektur?

Heutzutage wird fast nur noch die RISC-Archiktektur eingesetzt, weil die i.d.R. billiger herzustellen ist.

edit: Ich glaub bei PDAs u.ä. Produkten wird die CISC-Architektur eingesetzt.


Zur Info:

CISC - Rechnen mit komplexen Befehlssatz (war bei den allerersten prozzis so)
RISC - Rechnen mit reduziertem Befehlssatz (heute üblich)

Die heutigen Prozzis besitzen zusätzlich dann Multimediaerweiterungen etc.

mfg masterc24
 
Zuletzt bearbeitet:
naja erst waren es risc dann cisc und heute sind p4 und co ne mischung aus risc und cisc.

und das windows mal wieder was anderes als x86 unterstüzt halte ich für sehr unwahrscheinlich
 
pugnacity schrieb:
naja erst waren es risc dann cisc und heute sind p4 und co ne mischung aus risc und cisc.

und das windows mal wieder was anderes als x86 unterstüzt halte ich für sehr unwahrscheinlich


kann man so nicht sagen. die ersten CPUs waren auf jeden fall CISC. Man hat versucht möglichst viel Logik in der CPU unterzubringen, und nach einer Zeit war es einfach technisch damals nicht möglich so weiterzumachen, dann hat man sich für RISC entschlossen, bis heute.

Heute haben wir RISC CPUs mit erweitertem Befehlssatz.
 
jup deswegen gibt es ja uach diese schönen erweiterungen alla SEE 1,2 und 3

(ich liebe die geschichte wo amd ihre 64bit architektur mit intel getauscht habt, um so sse2 und 3 zu bekommen :d )
 
quatsch heutige Prozessoren sind Hybriden aus RISC und CISC.
Es gibt zwar heute noch RISC Prozessoren, aber die sind für andere Einsatzgebiete.
Alles was auf der X86 Architektur basiert ist hybrid.
 
und wird windows auch auf ewigkeiten auf dieser architektur sitzen bleiben?
 
denke mal schon....warum sollten sie auch wechsln? da haben sie dann das gleiche problem was linux auch hat. keine passenden anwendungen dafür. zumindest werden es alle solange behaupten bis es endlich auch ihre anwendungen auf die neue architektur geschafft hat
 
pyrix schrieb:
quatsch heutige Prozessoren sind Hybriden aus RISC und CISC.
Es gibt zwar heute noch RISC Prozessoren, aber die sind für andere Einsatzgebiete.
Alles was auf der X86 Architektur basiert ist hybrid.


omfg... glaubt mir doch, google doch :d

Das sind keine Hybriden, alle "normalen" CPUs basieren auf RISC, hinzu kommen diese tollen erweiterungen ...
 
ok Zitat wikipedia: "Heutige x86-Prozessoren sind hybride CISC/RISC-Prozessoren, denn sie übersetzen den x86-Befehlssatz zunächst in RISC-Mikro-Instruktionen konstanter Länge, auf die moderne mikro-architektonische Optimierungen angewendet werden können."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh