Windows Vista Ultimate x64 Auslagerungsdatei deaktivieren

fir3starter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
92
Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen Windows Vista Ultimate x64 installiert und bin auch sehr zufrieden.

Ich habe 4 GB DDR2 und nen Core2Duo E6850.

Ich habe gehört das man bei solch einer Systemausstattung die Auslagerungsdatei ausschalten kann um mehr Geschwindigkeit zu bekommen.

Ich habe das ganze mal ausprobiert aber wirklich schneller kommt mir das nicht vor.

Gibt es die Möglichkeit komplett im Arbeitsspeicher Auszulagern?


Oder sollte ich einfach die Auslagerungsdatei standertmäßig wieder einschalten?


Ich hoffe auf schnelle Antworten ;)




Greets fir3starter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auslagerungsdatei muß anbleiben sonst hast du Probleme mit vielen Programmen. Zum Beispiel wenn du Installationen von zBsp. Spielen durchführst, die sich entpacken.

Vista nutzt den Ram effektiv genug und greift erst auf die Swap File zu wenn der Ram voll ist.

Also besser ist -> Finger weg , sonst haben wir einen mehr der Hinterher unglücklich ist weil irgendwas nicht mehr funktioniert.
 
Erst mal Vielen Dank für die Antworten.

Sollte ich die Einstellungen dann auf Auto belassen oder einen manuellen Wert engeben?
 
Die empfehlungen liegen eigentlich bei den Auto einstellungen.

Was noch ein bißchen was bringt wenn du 2 Platten hast , die Auslagerungsdatei auf der 2. Platte erstellen zu lassen.
 
Die empfehlungen liegen eigentlich bei den Auto einstellungen.

Echt?? Hat sich das mit VISTA geändert? Dachte immer festgelegte Grenzen sind besser?!

Man kann sich mitm Ressourcen Monitor das Maximum der Auslagerungsdatei anzeigen lassen...mach das mal über eine längere Sitzung mit Spielen, Codieren, Installieren keine Ahnung was! Kam bei mir auf maximal 20% Auslastung bei einer 512MB pagefile....halt nur zur Sicherhet damit keine Progs Probleme machen!

mfg Tommyb2910
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh