• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Vista Ultimate 32Bit Leistungsschub möglich?

bl00d5p0rt

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
2.441
Ort
Berlin
Hallo, ich habe mir gestern Windows Vista Ultimate 32Bit installiert und muss sagen das ich dieses OS Spitze finde. Ich muss jedoch sagen das es bei Spielen ganz schön ruckelt z.B. Gothic3 ist bei mir überhaupt nicht spielbar 5-15Fps. Bei XP jedoch habe ich knapp 40-50Fps oder mehr. Ich möchte mit diesem Thread fragen ob sich in Vista Programme/Dienste deaktivieren lassen die man nicht benötigt?

Aktuelle Treiber habe ich installiert und diese sind auch kompatibel mit dem Vista alles schon getestet.

Mein System:

Mainboard: AsRock Vsta
Grafikkarte: ATI x850 Pro 256MB
RAM: 1280MB DDR400
HDD: 200GB 7200/u
Netzteil: 470 Watt



Nunja vllt. hat der ein- oder andere ein paar nützliche Tipps für mich bzw. der Community.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt auf jedenfall keine möglichkeit durch deaktiviren von diensten ne leistungs differenz von 90% auszugleichen..

hoffe auf bessere treiber/updates für vista,
oder nutze xp.
 
Hm also im Windows selbst wenn ich dort arbeite egal was es ist es läuft 1A. Diese Probleme treten echt nur beim spielen auf. Also was ich meine ist wenn ich ein Spiel auf XP spiele und ich habe dort 50-100Fps dann hab ich bei Vista nur bei demselben Spiel 10-20Fps. Und das ist was ich nicht verstehe irgendetwas muss doch im Hintergrund Arg mitarbeiten das die Fps so derbe runtergezogen werden.
 
wenn du spielst treten die anderen anwendungen in den hintergrund und beinflussen dein spiel in keinster weise. dein system is entweder nicht vista tauglich oder du hast treiber probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh