Windows Vista Installation hängt sich an verschiedenen stellen auf

Sp@rks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
42
Die Installation hängt sich ständig an verschiedenen Stellen auf, meistens bei Dateien werden expandiert (zwischen 0 und 11%) manchmal auch direkt nachdem er die Installationsdatein geladen hat und das erste mal die Maus erscheint. Ich hab im Bios schon alles mögliche versucht abzustellen was probleme macht, bzw. einiges umgestellt nützt alles nichts.


Infos zu meinem Sys:

Mainboard: ASRock Penryn 1600SLI 110db (Bios Version P1.30)
CPU: Intel Core2Quad Q9300
Grafik: 2x GeForce 8800 GT 512 MB
RAM: 2x 2GB Patriot PC2-6400 DDR2 (Während Install nur 2 GB drin, sonst macht er einen Bluescreen, das KB welches das behebt wollte ich nach der Installation installieren)
Sound: Creative X-Fi Gamer
HDD: 2x Western Digital 500 GB (S-ATA)
DVD-LW: LG (S-ATA)
DVD-Brenner: Samsung (IDE)

Wäre schön wenn jemand eine Idee hätte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm mal das IDE CD-Rom ab und probier es nur über Sata.Zusätzlich am besten vorher mal einen Memtest machen und die Platten sowie das Installationsmedium (CD) prüfen.
 
Ich meine wenn das erste mal die Maus kommt hat es bei mir auch paar Minuten gedauert bis es weiter ging. Immer locker bleiben.
 
Minuten OK, Aber ich habs 2 Stunden warten lassen und nebenbei am anderen PC gearbeitet - eher doch aufgehangen ;)

Aber das Problem ist vermutlich ein anderes, ich habe einen Watt Verbrauchsrechner im Netz gefunden und meinen Verbrauch ausgerechnet, mir fehlen 55 Watt... Das System so wie es ist hat wohl einen Verbrauch von etwa 603 Watt... ich hab ein 550W Netzteil...
 
600 Watt? Nie und nimmer... Was hast denn genau für ein NT?
Kannst ja mal schaun, obs mit nur einer Graka läuft.
Im idle @ 2D läuft das System auch mit nem 380W NT locker...
 
Ja, ich hab auch erfahren das dieser PSU Calculator überzogene Werte ausspuckt. 550W reichen wohl doch. Die Sache ist nur, mir wurde auch gesagt das ich billig RAM gekauft hätte und die Mist sind da Sie nicht nach JEDEC-Spezifikationen laufen. Sie brauchen 2.0V Spannung und nicht die üblichen 1.8. So nachdem ich alles manuell diesbezüglich im Bios eingestellt habe, bleibt er nun jedesmal bei "Geräteinstallation wird abgeschlossen" (Windows XP) hängen.

EDIT: Netzteil: Corsair VX550W

EDIT2: Der Hyper Transport Link Speed steht auf 1000MHz, damit hats nichts zu tun, oder?
Hinzugefügter Post:
Nochmal eine kleine Geschichte über die Installationsversuche, vielleicht könnt ihr mir ja noch Tipps geben :)

Ich habe es heute Morgen also wieder versucht, zuerst startete er ganz normal (Ram wurde angezeigt, Festplatten etc.) Dann sollte es zum Win XP Instalaltionsbildschirm gehen, doch es blinkte nur kurz links oben der Cursor und er hing.

Gut, dann habe ich den Hyper Transport Link Speed auf 800 MHz gesetzt. Selbes Ergebnis! Dann den Link Speed auf 600 MHz. Ebenso selbes Ergebnis. Als letztes dann den Link Speed auf 400 MHz und UPS da kommt der Installationsbildschirm. (Also erst das Windows XP Logo, dann Installation abgeschlossen in 39 Min. etc.)

Gut, dann kam er also zur Geräteinstallation, dort hing er sich bei etwa 2/3 auf. Keine Maus reagierte mehr, die 5 grünen Punkte unten rechts blinkten nicht mehr auf. Also Reset, dann habe ich (da ich es mal geselen habe) den Onbord Firewire Anschluss deaktiviert. Und Setup erneut gestartet und wow schau an, er schaffte die Geräteinstallation und ich hab mich was gefreut. Doch dann kam er zur Netzwerkinstallation und hing sich dort auf. Gut ich dachte dann was bei Firewire klappt funktioniert auch wenn ich Onboard LAN abschalte, gesagt - getan. Also Setup neugestartet und er schaffte die Geräteinstallation erneut, und nun hing er sich lustigerweise bereits bei der Eingabe des CD-Keys auf, einfach so. Zur Netzwerkinstallation kam ich erst garnicht.

Gut, und nun hab ichs aufgegeben, weil ich nicht mehr weiter weiß...

(Ich mach es gerade mit Windows XP da es die Installation fortsetzt, wenn sich Vista aufhängt muss ich immer bei 0 anfangen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh