• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Vista DVD Key kaum noch lesbar

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.985
Ort
München
Hallo,

ich habe die Ehre den Laptop meiner Freundin fit zu machen. Das gute Stück ist 1,5 Jahre alt, von Asus, wurde nie formatiert.

Das Problem ist, auf der Rückseite der Vista Aufkleber mit dem Code ist kaum lesbar. 3 Zeichen sind sogut wie garnicht lesbar, beim Rest sind wir uns ziemlich sicher es richtig zu erkennen.

Dachte kein problem, hab mit nem tool den aktuell installierten Key ausgelesen, formatiert und wollte mit diesem Key Windows aktivieren. Aber jetzt stellte sich raus, der Key vom installierten Vista unterscheidet sich von dem, der auf dem Aufkleber steht und der vom installierten Vista lässt sich nicht aktivieren und von dem vom Aufkleber fehlen wie gesagt einige Zeichen.

Was hat man denn nun für optionen? Der Key wurde vermutlich noch nie benutzt. Ist MS da kulant? Oder was für Optionen habe ich?

Ich hab schon mehrere Vista laptops neu aufgesetzt mit Vista x64 und hab den Key des Laptops genommen, das ergab nie Probleme. Meint ihr mit dem mitgelieferten "Recovery CD" würde der ausgelesene Key funktionieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verweise hierzu auf einen Artikel der com! von 11/2010

Zitat:

Wer sich ein Notebook oder einen PC mit vorinstalliertem Windows kauft, der erhält zusammen mit dem Computer eine Lizenz für die Nutzung von Windows. der Nachweis dafür ist das Echtzeitzertifikat mit der Seriennummer am PC: Microsoft nennt diese Seriennummer "Product Key"
Was jedoch viele nicht wissen: Sie haben mit dem PC noch einen zweiten Produckt-Key erhalten.
der Grund ist relativ trivial: große Hersteller wie Acer, Asus, dell oder HP setzen jeden Tag viele neue PCs auf. Damit das schnell und kostengünstig geht, erstellen die Hersteller ein Master-Image. Das Image wird mit einem einzigen Master-Product-Key installiert und anschließend aktiviert.
Die Seriennummer, die am Gehäuse klebt, hat nur die Aufgabe, dem Käufer zu bescheinigen, dass er eine Windows-Lizenz erworben hat. Die aufgeklebte Seriennummer wird vom System gar nicht verwendet. Hier handelt es sich um den eigentlichen Produkt-Key, den der Hersteller von Microsoft gekauft hat und an sie weitergibt. er ist wertvoller als der installierte Produkt-Key, weil er nicht an die Hardware gebunden ist.

Zitat-Ende
 
Hallo,

ich habe die Ehre den Laptop meiner Freundin fit zu machen. Das gute Stück ist 1,5 Jahre alt, von Asus, wurde nie formatiert.

Das Problem ist, auf der Rückseite der Vista Aufkleber mit dem Code ist kaum lesbar. 3 Zeichen sind sogut wie garnicht lesbar, beim Rest sind wir uns ziemlich sicher es richtig zu erkennen.

Dachte kein problem, hab mit nem tool den aktuell installierten Key ausgelesen, formatiert und wollte mit diesem Key Windows aktivieren. Aber jetzt stellte sich raus, der Key vom installierten Vista unterscheidet sich von dem, der auf dem Aufkleber steht und der vom installierten Vista lässt sich nicht aktivieren und von dem vom Aufkleber fehlen wie gesagt einige Zeichen.

Was hat man denn nun für optionen? Der Key wurde vermutlich noch nie benutzt. Ist MS da kulant? Oder was für Optionen habe ich?

Ich hab schon mehrere Vista laptops neu aufgesetzt mit Vista x64 und hab den Key des Laptops genommen, das ergab nie Probleme. Meint ihr mit dem mitgelieferten "Recovery CD" würde der ausgelesene Key funktionieren?

Das Bios sollte den Key enthalten.Mit dem Recovery wird die Nummer eigentlich automatisch eingetragen während der Installation.
 
Jetzt hast du zwei Antworten erhalten die dir nicht wirklich helfen. Fangen wir also mal von vorne an.

Ein Notebook wird immer mit einer Recovery Partition ausgeliefert.
Dazu gibt es je nach Hersteller diverse Möglichkeiten eine Rücksetzung auf Auslieferzungszustand durch zu führen.
Einige bringen vor dem Start von Windows eine Meldung, andere brauchen eine Windows Software.
Ich habe es sogar schon gesehen dass man sich einen Datenträger brennen muss und der dann die Installation von der Recovery Partition startet.

Stellt sich mir also zuerst die Frage, warum hast du es nicht über die Recovery Funktion gemacht?

Dann die zweite, habt ihr euch wenigstens die Recovery Datenträger erstellt?

Dann die dritte, könnt ihr bei ASUS auf der Webseite sowas beziehen? Ich weiss dass es mindestens einen Hersteller gibt der es auf diese Weise anbieten soll.

Die letzte Möglichkeit wäre dann noch beim Händler wo ihr es gekauft habt oder direkt bei Microsoft anfragen und um Rat bitten.
Ach ja, es spucken auch Anleitungen im Netz herum wie man auf die Recovery Partition zugreifen kann um das dortige Setup zu starten.
Wie mein Vorredner schon sagte, beim Installieren ab Recovery Partition, ist der Lizenz Key schon vorhanden.
 
#1 Weil durch Recovery der ganze Mist wie Norton und diverse andere Programme einfach ungefragt mit installiert werden und damit das ganze System ausbremsen. Das Teil hat nen C2D und 4GB Ram und die Bedienbarkeit liegt irgendwo bei 266MHz und Windows 98... Ich möchte eine saubere Installation.

#2 Brauche ich nicht zu erstellen, hätte ja noch eine Recovery DVD....

#3 Konnte ich das Problem jetzt anderweitig lösen mit einem Trick und habe es nun auch legal aktiviert, dank einem Tip aus einem anderen Forum.


Vielen Dank.

Grüße
 
Hi,
#3 Konnte ich das Problem jetzt anderweitig lösen mit einem Trick und habe es nun auch legal aktiviert, dank einem Tip aus einem anderen Forum.
Kannst du uns auch mitteilen, wie ?
Wäre daran interessiert, falls sowas mal auftritt bei mir.....

Danke.
 
Das mit den Drittprogrammen ist doch ganz einfach lösbar.
Einfach nach dem Recovery Vorgang löschen.
So hast du alle nötigen Tools vom Hersteller drauf. Denn es gibt Anbieter die bieten nicht alle zusätzlichen Tools zum Download an. So könnte es sich ergeben dass dein Gerät z. B. extra Tasten hat und du diese nicht nutzen kannst weil die Treiber fehlen.

Hatte ich mal in einem anderen Forum mit einem anderen Notebook User. Die benötigte Software gab es beim Hersteller einfach nicht zum Download.

Ausserdem finde ich dass es weniger Aufwand mit sich bringt 2-5 unnötige Tools zu entfernen als 10 Treiber und Zusatzprogramme vom Hersteller runter zu laden und zu installieren.


Und wie pointX schon sagte. Teil uns bitte die Lösung mit.
Kann ja sein dass später jemand auf deinen Thread stöst weil er das gleiche Problem hat. Dann hätte er sicher auch gerne die Lösung.
 
Ausserdem finde ich dass es weniger Aufwand mit sich bringt 2-5 unnötige Tools zu entfernen als 10 Treiber und Zusatzprogramme vom Hersteller runter zu laden und zu installieren.

:wink: den Aufwand mache ich mir allerdings gerne, teils nutzen die hersteller sehr aussagekräftige Bezeichnungen für ihre Tools das niemand weiß was eigentlich was ist...
Dann versucht man lieber, sortiert sich einmal das aus, was man nicht braucht und den Rest legt man sich bei Seite, falls man noch mal installiert :fresse2:

Zur Keyaktivierung, glaube den 2. Key kann man problemlos übers Telefonsystem aktivieren :coolblue:
Und gegen abgenutzt Lizenzaufkleber hilft ein archiviertes Foto, oder nen vernünftiges Notebook, was wie bei DELL den Aufkleber unter dem Akku hat ;)


Tante Edit: Gerade gesehen is ja echt aktuell hier, schade das der Tipp nie einzug erhalten hat. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh