Windows Vista DSP nur ein paar mal aktivierbar?

ChrisTucker2004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
3.146
Ort
Düsseldorf
Hallo Leute,

da ich mir damals die Windows XP Retail gekauft habe (zu einem Horrorpreis von fast 400€) und mir dieses mal eine OEM also DSP Version zulegen will frage ich mich ob Vista im gegensatz zu Win XP unendlich mal aktivierbar ist. Hintergrund für meine Frage ist, ein Arbeitskollege sagte mir das seine Win XP OEM Version nicht beliebig Installierbar ist, er hat bspw schon 4-5 mal formatiert und irgendwann sagte ihm seine Version das sie zu häufig installiert wurde. Ich habe nun die Angst das wenn ich mir die 64Bit Vista Home Basic DSP Version kaufe und 3-4 mal durch irgendwas auch immer formatieren muss, dass mein Key dann nicht mehr verwendbar ist. Hat Windows dies auch bei Windows Vista eingefügt? Eine limitierte Anzahl von Aktivierungen? Oder bin ich total auf dem Holzweg? Ich bedanke mich schon einmal im voraus bei euch ;)

mfg
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann so oft aktivieren wie man will bei xp...
wenn mans zu oft macht halt per telefon und MS Mitarbeiter
 
Im Neowin-Forum wird von einigen Usern geschrieben, dass die SB von Vista wesentlich restriktiver als XP sein soll. Die erneute Aktivierung bei veränderter Hardware soll nicht ohne weiteres möglich sein. Allerdings wird auch behauptet, eine Clean-Install sei mit einer Update-Version nicht machbar. Es muß zwingend ein XP installiert sein. Niemand weiß etwas und jeder behauptet das Gegenteil. Bin wirklich froh, wenn Vista nun endlich Ende des Monats auf dem Markt ist und verlässliche Aussagen aus der Praxis möglich sind.
 
denke auch, dass ne clean install mit update wohl net gehen wird... ist bei office ja auch so oder?

Bisher konnte man bei allen Windows- oder Officeversionen ein Update durchführen, ohne das die Vorgängerversionen installiert sein mußten. Es mußte bei der Installation lediglich kurz die alte Windows- oder Office-CD zur Überprüfung eingelegt werden. Recht simpel.
 
man kann so oft aktivieren wie man will bei xp...
wenn mans zu oft macht halt per telefon und MS Mitarbeiter

Das stimmt so leider nicht was Du sagst !


- Bei zu häufiger Aktivierung sperrt der Server den Produktschlüssel und erklärt ihn als ungültig
- Freischaltung dieses Produktschlüssels geht nur durch MS in den USA
- Einfach einen neuen Produktschlüssel anfordern ist auch nicht. Dazu muß man erstmal eine eidesstattliche Versicherung abgeben, das man im Besitz dieser Version ist. Man bekommt dann die Unterlagen von MS zugeschickt und dann erst bekommt man einen neuen Produktschlüssel.
 
Ich weis nicht auf welche Software du dich gerade beziehst, aber bei Windows XP kann man so oft aktivieren wie man lustig ist. Wenn man es zu oft über das Internet aktiviert, dann muss man bei MS anrufen und wird zu einem Mitarbeiter weiterverbunden der einem den Key wieder freischaltet. Eine Angabe über den Grund der Neuinstallation kannst du machen, musst du aber nicht.

greetz
Fr4g3r
 
Ich weis nicht auf welche Software du dich gerade beziehst, aber bei Windows XP kann man so oft aktivieren wie man lustig ist. Wenn man es zu oft über das Internet aktiviert, dann muss man bei MS anrufen und wird zu einem Mitarbeiter weiterverbunden der einem den Key wieder freischaltet. Eine Angabe über den Grund der Neuinstallation kannst du machen, musst du aber nicht.

greetz
Fr4g3r

Das stimmt einfach nicht, denn ich habe das mit MS schon durchexerziert. ;)
Es ging um die Windows XP Home Edition - OEM VERSION !
Der Server hatte damals meine Version gesperrt, weil er durch die häufige Aktivierung (ca. 10-15x in 3 Jahren) von einer Raubkopie ausgegangen ist.
Und diesen Produktschlüssel wieder freischalten kann nur Microsoft in den USA !!!
Diese Aussage hatte ich damals erhalten.
Und im übrigen hatte ich vorgeschlagen die CD samt Rechnung einzuschicken und das man mir dann einfach eine neue Version zuschickt. Daraufhin bekam
ich dann die Antwort "Nein nein so einfach geht das nicht" !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mein windows in den letzten 2,5 jahren bestimmt schon 30-40 mal neu gemacht

das die aktivierung nach ein paar mal per internet nicht mehr funzt ist richtig, aber per telefon gings immer und da waren deutschsprachige leute am phone dran , glaube kaum das die in usa extra n paar deutsch dafür sitzen haben
 
Mit Sicherheit sitzen in den USA keine deutsche. Ich rufe auch die 0800 an und das die nach USA geroutet wird hat nie jemand behauptet. ;)
MS in Deutschland kann keinen gesperrten Schlüssel erneut freischalten.
Das kann nur MS in den USA. Diese Aussage hatte ich bekommen ! Ist das jetzt verständlich ?
:wall:

Einzige Möglichkeit, das ein Keygenerator genau meinen Schluessel irgendwo erzeugt hat und deswegen die Aktivierung nicht mehr ging und der Schlüssel ungültig war !? Den Fall gab es schon einmal.

Im übrigen hat man rechtlich gesehen schlechte Karten, wenn MS sich weigert ein Produkt erneut freizuschalten, dazu stand jetzt gerade etwas in der vorletzten C´T.
 
es gibt auch deutschen microsoft support, z.b. in stuttgart oder so is sowas afaik.
ich hab auch auf der freenet page gelesen, dass man es angeblich nur 2 mal freischalten kann... hab daraufhin gerade mal bei alternate angerufen und nachgefragt, die frau am telefon hat mir dann erklärt, dass man im falle einer sperrung wenn man es zu oft in zu kurzer zeit aktiviert einfach bei microsoft anrufen soll und einen neuen key anfordern soll oder es übers telefon aktivieren oder sowas in der art...

was für versionen habt ihr vor euch zu kaufen?

und wie sieht das eigentlich aus mit s-ata dvd-laufwerken? werden die eigentlich erkannt oder wie schaut das aus? hab mir nen neues gekauft und weiß jetzt net ob ich damit vista installen kann oder net ^^
Hinzugefügter Post:
Im übrigen hat man rechtlich gesehen schlechte Karten, wenn MS sich weigert ein Produkt erneut freizuschalten, dazu stand jetzt gerade etwas in der vorletzten C´T.

ich finde das eine frechheit und meiner meinung nach rechtlich net korrekt, wenn man die originalversion nachweisen kann und die einfach den key sperren und netmehr freigeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch schon öfters mal Windows OEM installiert.


Irgendwann ging es nicht mehr, dann habe ich einfach Angerufen und per Computerstimme habe ich einen neuen key bekommen den ich auch benutzen kann und er einwandfrei funktioniert.

Allerdings wollten die von mir wissen , auf wievielen Pc´s es installiert ist, ob ich Hardwareveränderungen vorgenommen habe usw.


Ich hätte da eine Frage, habe ich bei Vista auch Updates wenn ich mir die Sb Version kaufe?
 
Ich hätte da eine Frage, habe ich bei Vista auch Updates wenn ich mir die Sb Version kaufe?

Ja, auch die Systembuilder wird mit Patches und Service Packs versorgt. Allerdings bist du nicht updateberechtigt auf die nächste Windows-Generation. Aber da gibt es dann ja auch wieder die OEM. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh