daywalker1982
Enthusiast
Oft wurde über Windows Vista von Microsoft als zu Hardwarehungrig geredet. Nun wurden auf der TechED einige Informationen zu den Hardwareanforderungen bekanntgegeben. Diese belaufen sich beim 64-Bit-Systemmodus auf folgende Werte: Es wurde angegeben, dass 2 GByte sowie eine Grafikkarte mit 256 MByte nötig sind um den vollen Funktionsumfang in voller Pracht genießen zu können. Um den 32-Bit-Betrieb in voller Pracht genießen zu können, wird nicht ganz so leistungsstarke Hardware vorrausgesetzt. Es reichen auch 512 MB RAM und eine 128 MB starke Grafikkarte. Dies hat zur Folge, dass alles etwas abgespeckt ist. Auch User mit einer noch schwächeren Grafikkarte werden Vista nutzen können. Diese müssen allerdings auf den Classik-Look zurückgreifen. Die Anforderung an die CPU wurde noch nicht festgelegt, aber es wird sich vermutlich um einen Dualcore-Prozessor handeln, welcher beim 64-Bit-Betrieb zum Einsatz kommen muss. Bei der Festplatte hat Microsoft aufgrund von Native Command Queueing (NCQ) zum S-ATA2-Standard geraten.
Quelle in hardware.de)
lol dann muss ich mir ja nächstes jahr wieder neuen ram ein mobo und nen dualcore cpu holen . so ein shit
Quelle in hardware.de)
lol dann muss ich mir ja nächstes jahr wieder neuen ram ein mobo und nen dualcore cpu holen . so ein shit