Windows vista anforderungen.

daywalker1982

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
2.402
Ort
Hannover/Kil´jaeden
Oft wurde über Windows Vista von Microsoft als zu Hardwarehungrig geredet. Nun wurden auf der TechED einige Informationen zu den Hardwareanforderungen bekanntgegeben. Diese belaufen sich beim 64-Bit-Systemmodus auf folgende Werte: Es wurde angegeben, dass 2 GByte sowie eine Grafikkarte mit 256 MByte nötig sind um den vollen Funktionsumfang in voller Pracht genießen zu können. Um den 32-Bit-Betrieb in voller Pracht genießen zu können, wird nicht ganz so leistungsstarke Hardware vorrausgesetzt. Es reichen auch 512 MB RAM und eine 128 MB starke Grafikkarte. Dies hat zur Folge, dass alles etwas abgespeckt ist. Auch User mit einer noch schwächeren Grafikkarte werden Vista nutzen können. Diese müssen allerdings auf den Classik-Look zurückgreifen. Die Anforderung an die CPU wurde noch nicht festgelegt, aber es wird sich vermutlich um einen Dualcore-Prozessor handeln, welcher beim 64-Bit-Betrieb zum Einsatz kommen muss. Bei der Festplatte hat Microsoft aufgrund von Native Command Queueing (NCQ) zum S-ATA2-Standard geraten.

Quelle in hardware.de)

lol dann muss ich mir ja nächstes jahr wieder neuen ram ein mobo und nen dualcore cpu holen . so ein shit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss man einen dualcore haben um die optimale leistung zu erzielen oder reicht auch ein singel core cpu ?
 
wer will schon vista. ich bin mit meinem win xp pro froh. wenn ich schon höre, das bei vista doppelt so viele services beim start geladen werden wie bei win xp, wird mir ja schon schlecht. und dann noch das drm-zeugs, ne danke.
ich hol mir win xp pro x64 und bin für die nächsten 3 jahre bedient.
 
also ich glaube den ms anforderungen überhaupt nicht mehr, solange bis ich es selbst ausprobiert habe. bei server 2003 haben se mal geschrieben das das os ca. 4gb auf der partition belegt, tatsächlich isses noch kleiner als mein win2000 davor.....
 
Frankenheimer schrieb:
also ich glaube den ms anforderungen überhaupt nicht mehr, solange bis ich es selbst ausprobiert habe. bei server 2003 haben se mal geschrieben das das os ca. 4gb auf der partition belegt, tatsächlich isses noch kleiner als mein win2000 davor.....

dito. Wahrscheinlich kann man das Vieh dann schon mit 1.0 Ghz und 256 Mb Ram laufen lassen :rolleyes:
 
Blueside2k schrieb:
dito. Wahrscheinlich kann man das Vieh dann schon mit 1.0 Ghz und 256 Mb Ram laufen lassen :rolleyes:
na das glaube ich nicht, weil ab da ja gerade mal xp vernünftig läuft, geht bei xp schon ab 700mhz los aber trozdem.
bei vista denke ich werden 512mb-1 gb nötig sein, als prozessor wird wohl 2ghz reichen. also graka muss es nur eine dx9b karte sein. denke an 64mb reicht wohl
 
dann aber halt ohne tolles aero-class, was irgend wie imho eh total sch... aussieht und ausser transparenz auch nichts wirklich tolles bietet
 
also einen dc prozzi kann ich mir ehrlich gesagt weniger vorstellen wird doch nächstes jahr gerade mal 50% vom markt ausmachen (meine vermutung) und da würde sich ja microsoft viel durch die finger gehen lassen wenn es so sein sollte

wobei man das ganze auch wieder relativiern muss ist ja schliesslich noch ein jahr hin bis es erscheint und wer weiss wie der standart pc hardwaretechnisch dann aussieht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, abba ihr seid alle völlig daneben, auf meinem 2,4 ghz CELERON und 512mb sch*** ram und ner gf4200 ti 128 mb lief des ding wunderbar, und das war nur die BETA 1

keine panik.


MfG
 
ich dachte der dx9 nachfolger verlangt min. dx9c und mehr?

Naja mir ist es schnuppe weil ich mit xp und w2k zufrieden bin.

MfG


PS: zum arbeiten giebt es UNIX/LINUX
 
haben das vieh auffem server welcher 1.5 gb hat und es läuft ziemlich schlecht
 
solang nich vista zum spielen gebraucht wird, bleib ich bei xp
hardwareanforderungen von M$ würd ich eh nich ernst nehmen, die waren damals schon bei xp und 2003 total übertrieben ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh