Hi
Ich bin bislang am Desktop mit Windows 8.1 gefahren. Nun habe ich noch fristgerecht auf Windows 10 gewechselt. Der einzige Grund, wieso ich damals von Windows 7 Ultimate auf Windows 8.1 gewechselt hatte, war damit ich Netflix mit 5.1 geniessen konnte. Sprich wegen der Windows Store App. Nur konnte man die App nicht dynamisch anpassen (Fenstergrösse), auch das restliche usability von Windows 8.1 war wohl wirklich nicht zu gebrauchen am Desktop. Mit Multimonitor Setup schlicht Trash. Von daher war ich positiv überrascht, als ich auch am Desktop auf Windows 10 gewechselt bin. Das mit den Fenstern, Tasklisten, Kacheln, den (himmelhergott) Bildschirmecken und Kanten sowie den Apps, das alles ist jetzt einigermassen brauchbar. Nicht so gut wie bei Windows 7, aber immerhin.
Kein Plan, wieso MS bei Windows 8.1 nicht nachbessern konnte, was das Handling betrifft. Oder gar die Store Apps für Windows 7 ermöglicht. Ahja, die wollen die neuesten Versionen pushen. Wie auch immer, ich schweife ab, und bin jetzt bei 10.
Heute Morgen die nette Überraschung: Glückwunsch, wir haben Ihr Windows aktualisiert. Jetzt wird alles besser! (frei zitiert...)
Nur war es so, dass bei mir diverse VM's am laufen waren. Die wurden alle einfach mal so abgewürgt, wegen den Update's? Und Einfluss auf die Windows Updates hat man ja keine (mehr). Nicht so schlimm, dachte ich. Aber da waren auch viele Treiber weg. Wieder eine Stunde mit Sound- und DVB-C Karte rumgeschlagen. Ist ja nicht so schlimm. Nur habe ich in den VM's ja kein Internet mehr,... An was könnte das liegen? Ah ja, Windows hat gleich alle NIC's mal aktiviert, nach dem Neustart. Nett. Ich brauch die Verbindungen sonst nur für Tests, und das ist fahrlässig, die einfach zu aktivieren. Natürlich auch die ganze Netzwerkkonfiguration der VM's im Arsch. Klar.
Ich muss dazu sagen, dass ich mal ein riesen Fan von MS war. Hatte mir Visual Studio Enterprise Edition geholt, diverse Server und Desktoplizenzen, MS Press Bücher gleich wandweise, usw. Aber was die seit Windows 8.0 an den Tag legen, geht definitiv nicht in meine Richtung. Ich kann mich noch gut an Diejenigen erinnern, die bei 8.1 all das klickibunti Kachelgedöns und den bescheuerten Gesten hell begeistert waren; ach ich lass es.
Da nun gewisse Inhalte bei Netflix mittlerweile eh wieder nur in 2.0 ausgestrahlt werden, stell ich mir die Frage, ob ich wieder auf Windows 7 umsteigen soll (muss)? Wenn ich eine Maschine mit Win 10 sauber aufsetze, und die dann einfach wegen den Updates mal so mir nichts, dir nichts das ganze System abschiesst, na dann bravo. Und für VM's mag es ja geeigneter aus 8.1 sein (...weil unbrauchbar mit dem Klickischeiss), aber da man keinen Einfluss mehr auf die Windows Updates hat -> unbrauchbar (wusste ich allerdins vorher schon).
Und soll mir jetzt noch einer kommen, setz doch Windows 7 in Deiner Höhle ein (ja mach ich vorwiegend), oder Du hast das noch nie produktiv im Einsatz gehabt (hab ich mehrfach).
Die sollen verdammt noch mal auch die alten OS supporten. *zetter* Aber die werden so verschlimmbessert, dass die gleich auch noch unbrauchbar werden. Euch auch einen schönen Sonntag
Ich bin bislang am Desktop mit Windows 8.1 gefahren. Nun habe ich noch fristgerecht auf Windows 10 gewechselt. Der einzige Grund, wieso ich damals von Windows 7 Ultimate auf Windows 8.1 gewechselt hatte, war damit ich Netflix mit 5.1 geniessen konnte. Sprich wegen der Windows Store App. Nur konnte man die App nicht dynamisch anpassen (Fenstergrösse), auch das restliche usability von Windows 8.1 war wohl wirklich nicht zu gebrauchen am Desktop. Mit Multimonitor Setup schlicht Trash. Von daher war ich positiv überrascht, als ich auch am Desktop auf Windows 10 gewechselt bin. Das mit den Fenstern, Tasklisten, Kacheln, den (himmelhergott) Bildschirmecken und Kanten sowie den Apps, das alles ist jetzt einigermassen brauchbar. Nicht so gut wie bei Windows 7, aber immerhin.
Kein Plan, wieso MS bei Windows 8.1 nicht nachbessern konnte, was das Handling betrifft. Oder gar die Store Apps für Windows 7 ermöglicht. Ahja, die wollen die neuesten Versionen pushen. Wie auch immer, ich schweife ab, und bin jetzt bei 10.
Heute Morgen die nette Überraschung: Glückwunsch, wir haben Ihr Windows aktualisiert. Jetzt wird alles besser! (frei zitiert...)
Nur war es so, dass bei mir diverse VM's am laufen waren. Die wurden alle einfach mal so abgewürgt, wegen den Update's? Und Einfluss auf die Windows Updates hat man ja keine (mehr). Nicht so schlimm, dachte ich. Aber da waren auch viele Treiber weg. Wieder eine Stunde mit Sound- und DVB-C Karte rumgeschlagen. Ist ja nicht so schlimm. Nur habe ich in den VM's ja kein Internet mehr,... An was könnte das liegen? Ah ja, Windows hat gleich alle NIC's mal aktiviert, nach dem Neustart. Nett. Ich brauch die Verbindungen sonst nur für Tests, und das ist fahrlässig, die einfach zu aktivieren. Natürlich auch die ganze Netzwerkkonfiguration der VM's im Arsch. Klar.
Ich muss dazu sagen, dass ich mal ein riesen Fan von MS war. Hatte mir Visual Studio Enterprise Edition geholt, diverse Server und Desktoplizenzen, MS Press Bücher gleich wandweise, usw. Aber was die seit Windows 8.0 an den Tag legen, geht definitiv nicht in meine Richtung. Ich kann mich noch gut an Diejenigen erinnern, die bei 8.1 all das klickibunti Kachelgedöns und den bescheuerten Gesten hell begeistert waren; ach ich lass es.
Da nun gewisse Inhalte bei Netflix mittlerweile eh wieder nur in 2.0 ausgestrahlt werden, stell ich mir die Frage, ob ich wieder auf Windows 7 umsteigen soll (muss)? Wenn ich eine Maschine mit Win 10 sauber aufsetze, und die dann einfach wegen den Updates mal so mir nichts, dir nichts das ganze System abschiesst, na dann bravo. Und für VM's mag es ja geeigneter aus 8.1 sein (...weil unbrauchbar mit dem Klickischeiss), aber da man keinen Einfluss mehr auf die Windows Updates hat -> unbrauchbar (wusste ich allerdins vorher schon).
Und soll mir jetzt noch einer kommen, setz doch Windows 7 in Deiner Höhle ein (ja mach ich vorwiegend), oder Du hast das noch nie produktiv im Einsatz gehabt (hab ich mehrfach).
Die sollen verdammt noch mal auch die alten OS supporten. *zetter* Aber die werden so verschlimmbessert, dass die gleich auch noch unbrauchbar werden. Euch auch einen schönen Sonntag
