• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Update Problematik [ Win7x64 Pro ]

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.967
Ort
Ponyhof
Moin Leute..

nachdem das Thema im Winfuture Kommentar Bereich aufgekommen ist, mir aber irgendwie keiner helfen konnte, probier ich mein Glück nochmal hier.

Erstmal etwas ausgeholt worum es geht.

Ich habe bei so ziemlich allen Windows System seit Windows 7 die ich aufgesetzt habe bei mir das Problem, dass sich teilweise Windows Updates querstellen und sich das Ganze wie ein Rattenschwanz fortsetzt. Am Anfang geht ein Update nicht, irgendwann sinds 99% aller Updates.

Das Ganze spiegelt sich von Win7 angefangen bis Windows 8.

Was die Systemkonfiguration angeht bei mir, änder ich nichts weiter am System, außer Treiber zu installieren und Programme wie Skype, MediaPlayerClassic, 7zip und die Microsoft Security Essentials.

Teilweise fängt es erst nach einiger Zeit an, dass Updates nicht mehr installiert werden, teils aber auch schon am ersten Tag, so wie bei dem Setup auf dem ich grad schreibe.

wn4pj.jpg

Auszug aus Winfuture-Kommentaren:

nur damit ihr mal ne vorstellung bekommt. erster screenshot ( http://i50.tinypic.com/ru7ms1.jpg ) ist vom 4.4. (installationsdatum von win7 x64 pro). danach der screen ( http://i50.tinypic.com/2yv11xz.jpg ) ist quasi bild nach oben gescrolled. danach hab ich nicht mehr gecaptured. da ist dann der anteil 99% failed, 1% success

Was ich bereits erfolglos probiert habe ist Was ist das Systemupdate-Vorbereitungstool?

Viel mehr brauchbares habe ich unter Google leider nicht finden können.

Wäre sehr dankbar, wenn wer helfen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast sicherlich schon gegoogelt und den MS-Vorschlag ausprobiert?

Windows Update-Fehler 800B0100


Edit: Mein Fehler. Du hast natürlich.
Wenn es bei allen System passiert an denen Du sitzt, dann MUSS es ja eigentlich eine Software und oder Einstellung sein die Du vornimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, alle Programme die ich installiere habe ich aufgeführt. Ich änder sonst nichts weiter am System, außer halt Treiber

PS: Achja Chrome wird noch installiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du installierst alles Systeme/Treiber vom gleichen (defekten) Medium?

So als Gedanke.
 
Wenn du das Internet als Medium ansiehst, ja. Ich lade mir immer alles frisch und aktuell aus dem Netz.

Ansonsten nein, da es sich auch um verschiedene Windows Versionen handelt und auf unterschiedlichen Systemen installiert werden.
 
Hast du probiert was passiert, wenn du direkt nach der Installation updatest? Also ohne Programme und so. Irgendwo musst du immer den gleichen Fehler machen. :hmm:
 
Bevor du tiefer suchst würd ich erstmal das "übliche" bei Update-Problemen probieren:
- Windows Update Agent neu installieren
- Ordner "SoftwareDistribution" leeren (vorher aber den Update-Dienst mit "net stop wuauserv" killen, danach Dienst wieder starten)
Is it safe to delete files Under - Microsoft Answers

Wenn das nicht hilft häng mal die Datei c:\windows\WindowsUpdate.log an
 
Code:
C:\>net stop wuauserv
Systemfehler 5 aufgetreten.

Zugriff verweigert

ist das normal?

Ansich hat mein User volle Adminrechte

PS: ok wenn ich die Verknüpfung explizit mit Adminrechten starte gehts. ich probier mal
 
Ja das ist normal. Auch mit Adminrechten muss man ggf. mal die Rechte erhöhen... ist OK so, erhöht die Sicherheit enorm :)
 
Es hat geklappt! Vielen Dank!!! :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh