• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Update Problem

amdx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
1.324
Ort
Österreich
Hallo!

Ich wollte heute das Windowsupdate machen jedoch komme ich danach in eine Dauerschleife bis er den PC repariert und die Updates rückgängig gemacht werden. Kann nicht mal Booten, nach dem Postscreen bleibt er stehen bis die Windowsreperatur kommt. Ich habe das jetzt dreimal wiederholt aber immer das selbe...

Es handelt sich um diese Updates:
2020-05 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 1909 für x64 (KB4552931) – Fehler 0x80070002
2020-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4556799)

Woran kann das liegen und wie kann man das beheben? Ich habe jetzt mal die Updates deaktiviert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann vorkommen, dass einzelne Updates bei einem nicht funktionieren. Es gibt schließlich Millionen von Hard- und Softwarekonfigurationen, die Fehler verursachen können. Würde die kumulativen Updates vom Mai einfach auslassen, mit den nächsten im Juni kann es wieder klappen.

Hatte zum Beispiel auch schon den Fall, dass ein Update beim Hochfahren manchmal Bluescreens verursacht hatte. Update deinstalliert und später gab es ein neues kumulatives Update mit dem ich keine Probleme hatte.
 
Hm okay, Danke.

Ich habe jetzt neu installiert und es hat funktioniert...
Hatte eine neue Grafikkarte installiert und beim Treiber entfernen eventuell etwas zu viel herumgebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Arbeiten überlässt man besser Tools die darauf spezialisiert sind und bei dem Update hätte es sicher gereicht Windows Update zurückzusetzen...
Totaler Blödsinn....
Sind beim zurücksetzen nicht auch die Programme weg? So habe ich mir halt gleich einen neuen USB Stick gemacht und alles neu.
 
Totaler Blödsinn....

Warum?
Ich habe in Windows Update keine Einstellungen vorgenommen und suche auch nicht manuell nach Updates. Sehe aber, dass sogar ein Kumulatives Update von April noch nicht automatisch installiert wurde. In den kumulativen Updates sind ja verschiedene Updates zusammengefasst. D. h. einzelne können auch bereits schon installiert sein.
 
Sind beim zurücksetzen nicht auch die Programme weg?
Ähm,nein; Die Rede war ausschließlich von Windows Update..Und selbst Windows lässt zurücksetzen zu ohne Programme zu entfernen....

Bild.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Meinung: Wer die Sicherheitsupdates auslässt setzt den betreffenden PC unnötigen Risiken aus....
 
Das hier meinte ich,auch wenn das lokalen Zugang zum Rechnbenötigt.Quasi eine klaffende Lücke....
 
Ich bin ja auch der Meinung, dass Updates nicht ausgelassen werden sollten. Wenn allerdings ein Update Probleme macht, dann kann man das schon mal überspringen und auf das nächste kumulative Update warten, in welchen der gleiche Fix wieder enthalten ist und es dann vielleicht klappt. Klar, wenn gar keine Updates funktionieren, dann sollte man nach den Ursachen forschen.
Bei meinem vorigen System hatte ich, wie oben schon geschrieben, das Problem, dass ein Update beim Hochfahren manchmal Bluescreens verursacht hatte. Dieses Update habe ich deinstalliert und mit einem späteren kumulativen Update, welches diesen Fix wieder enthalten hat, gab es dann keine Probleme mehr.
 
..und mit einem späteren kumulativen Update, welches diesen Fix wieder enthalten hat, gab es dann keine Probleme mehr.
Heisst,Du hast ca 4 Wochen lang das Scheunentor aufgelassen;günstiger wäre gewesen,sich etwas zu belesen weil es oftmals bei solchen Problemen Workarounds gibt die von MS kurzfristig publiziert werden...
 
Ja, habe ich und übertreiben musst du jetzt nicht. Es sind nicht alle Updates überlebensnotwendig und es wird auch nicht jede Lücke sofort ausgenutzt oder kann überhaupt einfach genutzt werden. Ich muss sagen, dass ich nicht nach einem Workaround gesucht habe. Aber wenn es keinen gegeben hätte, dann hätte ich auch nichts machen können...
An einem Tag bootete der Rechner sofort, an einem anderen gab es fünf mal beim Laden von Windows einen Bluescreen.
 
Wenn die von MS stammen i.d.R. schon weil keiner kennt Windows besser....

...an einem anderen gab es fünf mal beim Laden von Windows einen Bluescreen.
Dann stimmt evtl (!) an Deinem Windows oder auch an der Hardware was grundsätzlich nicht;kann gut sein.Hab aber auch schon erlebt,das Windows nach getaner Arbeit runtergefahren ist und mich beim Start am nächsten Tag mit blauem Bildschirm begrüsst hat.Oder das es nach einem Neustart plötzlich hieß,es wäre kein Bootlaufwerk vorhanden :rolleyes2:.Überraschungen von Windows gab es immer und wird es wohl auch immer geben......
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stimmt evtl (!) an Deinem Windows oder auch an der Hardware was grundsätzlich nicht;kann gut sein.

Glaube ich kaum, da es damals nur mit diesem einen Update Probleme gab. Update deinstalliert und Windows startete wieder normal. Einmal manuell installiert und schon gab es wieder Bluescreens. Irgendwann später lief es ja dann.
 
...da es damals nur mit diesem einen Update Probleme gab.
Dann war schon das Update der Auslöser;hat es in der Vergangenheit aber schon mehrfach gegeben (speziell mit BSOD).Aber es waren eben nicht alle Geräte betroffen;hier gab es auf allen Geräten diese Probs GsD bisher gar nicht...
 
Zumindest besteht die Möglichkeit weil diese Updates werden ja nicht umsonst angeboten.Muss jeder selber entscheiden....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh