• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Update killt Laptop

CaptainSangria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
991
Ort
Niederösterreich
Hallo!

Freund von mir hat sich vor 1 Monat ca. einen Toshiba Laptop gekauft. Soweit so gut. Seit einiger Zeit installiert anscheinend Windows irgendein Update, und damit killt es den Laptop - kein Boot mehr möglich (weder normal, noch im abgesicherten Modus).
Die W7 Reparatur findet zwar das Problem, dass ein Update den Start verhindert, nur schaffe ich mit keinem Mittel, den Fehler zu umgehen, oder das Update vorab auszuschließen.

Reihenfolge des Problems: W7 wird gestartet -> läuft normal -> Windows Update -> kein Boot -> Laptop Recovery -> gleiches Spiel von vorne.

Was tun? Klumpert umtauschen?
Eigenes Windows installieren statt dem Toshiba Zeugs (Hat das Auswikrungen auf Garantie???)

Wäre überaus dringend! Bitte, danke.

PS: das funktioniert nicht: %systemroot%\system32\rstrui.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigenes Windows installieren statt dem Toshiba Zeugs (Hat das Auswikrungen auf Garantie???)

Habe seit kurzem auch einen neuen Toshiba NB.Aus Spass mal geschaut,was da Toshiba so installiert hat: satte 21 ! eigene Toshiba Programme,und zig anderes Zeug.Das verlangsamt natürlich das System enorm.
Also ich mache da immer ein sauberes jungfräuliches BS rauf,ohne den ganzen Schnickschnack.Keine Angst,da geht keinesfalls die Garantie flöten.Aber darauf achten,das du die Recoverypartition nicht löschst,sonst stehst du am Ende blöd da,es sei denn du hast vorher Recovery DVD´s erstellt,dann kannst du auch gerne deine Fesplatte neu partitionieren so wie du es willst!
;)
 
mit garantie können sie dir nicht kommen, immerhin veränderst du ja nix an der hardware
einzig und allein könnten sie keine garantie mehr auf die software geben

was sagt den toshiba zu dem problem, da wirds doch sicherlich ne hotline geben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh