Windows und Spiele frieren kurz ein (außer Maus)

pchblack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2016
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich habe ein sehr lästiges Problem mit meinem neuen Rechner den ich mir vor ca. einer Woche selbst zusammen gebaut habe mit folgendem Setup:

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
Thermalright Macho X2 Tower Kühler
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI / 3xDisplayPort (Lite Retail)
700 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
OCZ Vertex3 128GB (System Win10 64Bit)
Samsung 850 EVO 254GB (Spiele)

Habe beide SSDs formatiert und Windows 10 64Bit neu aufgespielt. Außerdem sind von der gesamten eingebauten Hardware die aktuellsten Treiber installiert.

Ich habe alle paar Minuten (Teilweise alle paar Sekunden) einen freeze des aktuellen Fensters (ca. 5Sek. lang).
In Firefox zum Beispiel beim neuen Tab öffnen oder sogar hier beim Text eingeben oder Link anklicken. Dann freezed Firefox ein und wenn ich linke Maustaste irgendwo raufklicke, kommt oben im Header: "Keine Rückmeldung". (Habe davon mal ein Screenshot angehangen) Auch wenn ich hier im Text mit der Maus an eine andere Stelle drücke um weiterzuschreiben, 5Sek. freeze von Firefox..
Das gleiche, wenn der Explorer geöffnet ist. Wenn ich eine Festplatte aufmachen will oder irgendwelche Ordner öffne, zu 95% kommt dann ein 5Sek freeze des aktiven Explorer Fensters.
Die Maus kann ich jedoch weiter bewegen und auch die Hintergrundprogramme laufen ohne Probleme weiter. (Kann in Skype und Teamspeak ohne laggs zb weiter telefonieren)
Auch kann ich andere geöffnete Fenster nach vorne holen und darin normal arbeiten. Also immer nur das aktive Fenster hat den freeze.
Das gleiche musste ich auch zb in dem Spiel Diablo3 feststellen. Dort passiert es meistens, wenn ich irgendwelche Gegenstände aufhebe. In Diablo3 allerdings nur so ca alle 10Minuten.
Habe den Ram bereits mit dem Win10 Ramtest getestet, weil der zuerst bei mir im Verdacht stand. Keine Fehler gefunden, RAM ist in Ordnung..
Habe die Festplatten überprüft, haben alle den Status 100% ohne Fehler.
Bin am verzweifeln, habe gestern etwas mit der Auslagerungsdatei herumgespielt.. Mir kam es so vor das es danach schlimmer geworden ist. Kann aber auch nur mein Empfinden sein.

Ich denke mittlerweile, dass es irgendein Software Problem sein muss, vor allem weil immer nur das aktive Fenster einfriert..
Aber vielleicht habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch testen kann um dem Problem auf die Schliche zu kommen..
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar, ich weiß momentan nicht mehr was ich noch machen soll..

Vielen Dank schonmal im voraus und Grüße
Benjamin
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    52 KB · Aufrufe: 72
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier kannst du eigentlich nur Schritt für Schritt vorgehen.
1. Den Speicher kannst du mit HCI Memtest deutlich besser testen, glaub aber ehrlich gesagt auch nicht das es an diesem liegt. Der Windows Speichertest findet zwar durchaus mal Probleme, aber HCI Memtest deckt diese deutlich schneller und effektiver auf.
2. Ich würde mal die SSD auf Herz und Nieren prüfen, evtl. mal einen einfachen Benchmark laufen lassen um zu sehen ob diese die gewünschte Leistung bringt.
3. Task Manager öffnen und beobachten ob ein Dienst sich besonders hervorhebt, Last oder ähnliches.
4. Allen unnötigen automatischen Starts von Diensten und Apps erst einmal deaktivieren. Denke eher das hier im Hintergrund irgendwas "werkelt".
 
Hey,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja, auf die einfachsten Dinge kommt man bei solchen Problemen irgendwie nie :d
Habe mir gerade den Task Manager angeschaut und gesehen, dass meine OCZ Vertex3 bei den laggs immer 100% Auslastung hat..
Würde erklären, weshalb ich die Laggs nicht bei CounterStrike beim spielen habe, das befindet sich nämlich auf der Samsung SSD ;)
Ist die SSD defekt? Oder kann ich da irgendwas retten? Wie kann ich das am besten testen? Ich habe mal einen Benchmark drüber laufen gelassen und den Screenshot vom Ergebnis häng ich hier an.
Ebenfalls den Screenshot vom TaskManager.
TaskManager.png
SSD Benchmark.PNG

Meine Samsung SSD hat übrigens knappe 1000Punkte mehr ;(

Danke und Gruß
Benjamin
 
Ich würde vermuten das hier im Hintergrund irgendein Dienst / App dafür verantwortlich ist. Daher würde ich aus dem Autostart mal alles rausnehmen was nicht wirklich benötigt wird.

Mit Hilfe des Ressourcenmonitors kannst du sehen welcher Dienst für die Auslastung verantwortlich ist.
 
Hallo Benjamin, schau am in die Ereignisanzeige. Manchmal stürzen Treiber oder Dienste ab und werden automatisch neu gestartet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh