• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Umsonst? Die Hyper-V Bastellösung

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Guten Tag

Diesen Thread bitte nicht allzu ernst nehmen, es ist nur als Denkanstoß zu sehen ;)

Seit einigen Tagen ist ja der Windows Hyper-V Server kostenlos von der Microsoft Homepage herunterzuladen.

Dieser besteht im Kern aus einem, nochmals entschlackten Windows 2008 Core Server...sprich, eine GUI im eigentlichen Sinne gibt es nicht, ebenso ist die klassische Verwaltungskonsole zum Hinzufügen von Rollen und Features nicht vorhanden.

Nichtsdestotrotz reizt es mich aus dem klassischen "Dienste-Server" etwas mehr herauszukitzeln. Also habe ich mal versucht aus dem Teil einen klassischen "Surf-PC" zu bauen. Ich habe den nicht vorhandenen Explorer durch 2Explorer ersetzt, mir den Kmplayer geladen und Firefox Portable reingeprügelt.

Meine nächsten Schritte sind der Versuch ein paar andere Applikationen auf Ihre lauffähigkeit zu testen und ob es möglich ist, Desktopicons zu integrieren.

Das Ganze läuft bei mir in VM, also in sachen Multimedia bin ich da leider etwas eingeschränkt.. Flash habe ich allerdings problemlos nachinstallieren können.

vielleicht gibts ja auch noch ein paar Verrückte die mal ebenfalls austesten wollen was so in Sachen "Workstation-Umbau" möglich ist.

hypervgz0.jpg



Der Server ist...ich glaube nur für begrenzte zeit hier kostenlos zu beziehen....

http://www.microsoft.com/downloads/...24-06CC-483A-AF92-B919F699C3A0&displaylang=en
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein toller Ansatz. Wenn es in der VM läuft, hast du ja wohl keinen Zugriff auf 3D Funktionalitäten, aber trotzdem: Wie siehts mit einem Treiberkonzept aus? Bekomme ich da OpenGL zum Laufen? Dann würde einer Installation des XBMC nichts mehr im Wege stehen. :)

Nächste Woche kommt meine neue Festplatte, dann werd ichs mit der alten mal testen.
 
Ein toller Ansatz. Wenn es in der VM läuft, hast du ja wohl keinen Zugriff auf 3D Funktionalitäten, aber trotzdem: Wie siehts mit einem Treiberkonzept aus? Bekomme ich da OpenGL zum Laufen? Dann würde einer Installation des XBMC nichts mehr im Wege stehen. :)

Nächste Woche kommt meine neue Festplatte, dann werd ichs mit der alten mal testen.
bezüglich der 3d funktionalitäten kann ich dir leider keine auskunft geben. mein nächster versuch wird sein directx, sofern nicht vorhanden zu installieren.

eine lösung für die "desktop-icon" problematik habe ich inzwischen auch gefunden. nennt sich "vista sidebar". wer schon länger mit xp rumgespielt hat weiss, dass es die vista sidebar mitlerweile von zig drittherstellern gibt. eine davon habe ich mir installiert. ich hoffe dann darüber schnell zugriff auf meine programme zu bekommen.

ich teste nun opera , winamp und skype. sollten diese programme laufen dann hätte man ein sehr schlankes windows dass sich z.b. ideal als surf-betriebssystem eignen würde. natürlich...man kann auch gleich linux einsetzen, aber ist ja eher als bastelprojekt zu sehen.
 
Wie ist denn die Bootdauer? Momentan habe ich ein kleines Linux als Schnellbootsystem im Dualboot, das in knapp unter 20 Sekunden voll einsatzbereit ist.
 
schwer zu sagen...das hängt immer davon ab wieviel mein hostsystem grade so macht. auch sicherlich von der geschwindigkeit deiner platte. ich schätze so ca. 30-40sekunden in vmware. am längsten brauchst du um den benutzernamen und passwort einzugeben :fresse:
 
Ist das VMWare? In VirtualBox läuft es nämlich nicht. :(

EDIT: sry nicht gelesen. es ist tatsächlich vmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wenn da drauf DX10 rennt verkauf ich die vista gruetze sofort!

btw. windows war schon immer umsonst, nun nur endlich gratis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft halt nur inner vm, wenn ich das richtig verstanden hab.
 
Das ist doch einmal ein interessanter Ansatz.
So ein Windows wünsch ich mir: Modular, aufgeräumt, einfach, flott und kostenlos.
 
Verkehrte Welt: Ein Server für VMs, der nun in einer VM läuft?
tut mir leid, aber 64bit hostsysteme mit viel ram und intel-vt oder amd virtualisierungsbeschleunigung habe ich leider zuhause nciht wie sand am meer rumstehen ;) und auf meinem "produktiven" system möchte ich es nich parallel installiert haben.

Ist die Laufzeit befristet?
soweit ich das verstanden habe nicht...lediglich die zeit, die ms dieses produkt so ohne weiteres unters volk wirft wohl auf 30 tage beschränkt ist mir zu ohren gekommen.

Wofür ließe sich das Ding missbrauchen?
die frage die sich stellt ist zunächst.... was läuft überhaupt. es gibt viele verzahnte prozesse in der windows welt, schon allein die tatsache dass mitlerweile etliche produkte java, .net und ähnliches benötigen stellt eine ziemliche hürde dar, wenngleich auch irgendwo stand, dass ein abgespecktes .net framework für server core erscheinen soll. der irrsinn ist ja, dass auf dem server core die eigentlich viel geilere powershell gar nicht zum einsatz kommt.

Reagiert es flott?
naja schmeiss aus vista alle dienste von board und pack nur 1-2 wieder rein. dann hast du die antwort auf deine frage.

Ich habe gerade einen leeren PC rumstehen...
probiers aus. grundkenntnisse in dos oder zumindest lust auf google suche solltest du aber mitbringen.
 
Naja, kostenlos wird es wohl nie werden, aber ich schätze mal der Weg geht richtigung modularität und so.
 
tut mir leid, aber 64bit hostsysteme mit viel ram und intel-vt oder amd virtualisierungsbeschleunigung habe ich leider zuhause nciht wie sand am meer rumstehen ;) und auf meinem "produktiven" system möchte ich es nich parallel installiert haben.

Du, das war echt als Frage gemeint, ob ich das richtig verstehe. Auf Deine Idee muss man ja erst mal kommen.

Auch wenn es zu nichts Praktischem führen sollte, finde ich den Versuch sehr interessant. Und wenn man auch nur einen FTP-Server zum Laufen bekäme...

Ich denke da auch in diese Richtung: http://vmware.com/appliances/ oder JeOS.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich beruflich schon vor den UNIX-Shells drücke, aber wenn es Spaß macht...
 
Naja, kostenlos wird es wohl nie werden, aber ich schätze mal der Weg geht richtigung modularität und so.

was ja endlich mal sinn machen wuerde
ich haett gern Windows 7 Core + DirectX
den rest (IE8, Media Player und andere Seuchen) koennen sie behalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, das war echt als Frage gemeint, ob ich das richtig verstehe. Auf Deine Idee muss man ja erst mal kommen.

Auch wenn es zu nichts Praktischem führen sollte, finde ich den Versuch sehr interessant. Und wenn man auch nur einen FTP-Server zum Laufen bekäme...

Ich denke da auch in diese Richtung: http://vmware.com/appliances/ oder JeOS.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich beruflich schon vor den UNIX-Shells drücke, aber wenn es Spaß macht...

also du kannst selbstverständlich den server auch nativ auf deinen systemen draufprügeln, sofern Sie denn die anforderungen erfüllen. die anforderungen findest du auf den hyper v seiten. muss glaube ich der prozessor sein, der den virtualisierungs-befehlssatz kann, 64bit system und eine bios funktioalität. ist etwas nicht erfüllt wird das setup gar nicht erst ausgeführt.

klar, also wirklich sinn macht es später wirklich nur nativ installiert. aber nichts eignet sich besser zum testen als eine virtuelle umgebung.

ich bin gestern leider zu nichts mehr gekommen, der test von programmen steht also weiter aus..

ich suche grade die möglichkeit dienste zu stoppen/starten. ich bin allerdings nicht mehr so tief drin um zu wissen wie ich das unter dos einsehen kann, welche dienste a) vorhanden sind, b) gestartet sind. ich würde nämlich gerne mal gucken ob der windows-audio dienst noch vorhanden ist.
 
ich suche grade die möglichkeit dienste zu stoppen/starten. ich bin allerdings nicht mehr so tief drin um zu wissen wie ich das unter dos einsehen kann, welche dienste a) vorhanden sind, b) gestartet sind. ich würde nämlich gerne mal gucken ob der windows-audio dienst noch vorhanden ist.

net start

zeigt bei XP die gestarteten Dienste.


C:\Dokumente und Einstellungen\...>net start
Folgende Windows-Dienste sind gestartet:

Acronis Scheduler2 Service
AntiVir Engine Service
AntiVir Mail Security Service
AntiVir PersonalEdition Premium Service
AntiVir Scheduler
Arbeitsstationsdienst
Automatische Updates
Avira AntiVir Premium WebGuard
Canon Camera Access Library 8
COM+-Ereignissystem
Computerbrowser
DCOM-Server-Prozessstart
Designs
DHCP-Client
DiamondCS Process Guard Service v3.000
DNS-Client
Druckwarteschlange
Ereignisprotokoll
Fehlerberichterstattungsdienst
Gatewaydienst auf Anwendungsebene
Geschützter Speicher
Hilfe und Support
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
IPSEC-Dienste
Kerio Personal Firewall
Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung
Kryptografiedienste
Netzwerkverbindungen
NLA (Network Location Awareness)
NVIDIA Display Driver Service
Plug & Play
RAS-Verbindungsverwaltung
Remote-Registrierung
Remoteprozeduraufruf (RPC)
Sekundäre Anmeldung
Server
Shellhardwareerkennung
Sicherheitscenter
Sicherheitskontenverwaltung
SNMP-Dienst
SSDP-Suchdienst
Systemereignisbenachrichtigung
Systemwiederherstellungsdienst
Taskplaner
TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm
Telefonie
Terminaldienste
Universeller Plug & Play-Gerätehost
User Profile Hive Cleanup
Verwaltung logischer Datenträger
WebClient
Windows Audio
Windows Defender
Windows-Bilderfassung (WIA)
Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
Windows-Verwaltungsinstrumentation
Windows-Zeitgeber
Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client)

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.


C:\Dokumente und Einstellungen\...>
C:\Dokumente und Einstellungen\...>net /?
Die Syntax dieses Befehls lautet:


NET [ ACCOUNTS | COMPUTER | CONFIG | CONTINUE | FILE | GROUP | HELP |
HELPMSG | LOCALGROUP | NAME | PAUSE | PRINT | SEND | SESSION |
SHARE | START | STATISTICS | STOP | TIME | USE | USER | VIEW ]
 
oh man....mit net start war ich auch schon zugange... ich hatte nur sowas wie net start /list oder sowas gesucht, dabei hätte ich einfach nur net start eintippen müssen :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh