Windows startet unaufgefordert ausführbare Datei von "falschem" Ort
Hallo Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Problem bei Windows XP Pro SP3:
Programm steht auf dem Netz. Für Notfälle gibt es eine lokale Kopie.
Wenn das Netzlaufwerk kurzfristig nicht verfügbar ist, startet Windows ohne Rückfrage die lokale Version. Früher hat Windows zumindest nachgefragt, ob es die „alternative“ .exe starten soll.
Gibt es einen Registrierungspatch, um diesen automatischen Vorgang abzuschalten oder um die Abfrage, ob die andere .exe gestartet werden soll, wieder zu bekommen?
Notlösung: .exe umbenennen in .ex, dann wird das Programm nicht gestartet. Wir wollen aber eine "ordentliche" Lösung.
Danke für eure Mühe!
Gruß
Paul
Hallo Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Problem bei Windows XP Pro SP3:
Programm steht auf dem Netz. Für Notfälle gibt es eine lokale Kopie.
Wenn das Netzlaufwerk kurzfristig nicht verfügbar ist, startet Windows ohne Rückfrage die lokale Version. Früher hat Windows zumindest nachgefragt, ob es die „alternative“ .exe starten soll.
Gibt es einen Registrierungspatch, um diesen automatischen Vorgang abzuschalten oder um die Abfrage, ob die andere .exe gestartet werden soll, wieder zu bekommen?
Notlösung: .exe umbenennen in .ex, dann wird das Programm nicht gestartet. Wir wollen aber eine "ordentliche" Lösung.
Danke für eure Mühe!
Gruß
Paul