Deskrates
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.06.2012
- Beiträge
- 258
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-8700K
- Mainboard
- Gigabyte Z370P-D3
- Kühler
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB RAM Ballistix Sport LT
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 3060 Ti Twin X2 OC
- Display
- Asus ROG PG278QR
- SSD
- SAMSUNG 840 Evo 256 GB, WD BLACK SN750 1TB
- HDD
- WD Red Pro 6TB, Seagate Ironwolf Pro 12TB
- Gehäuse
- Deepcool Matrexx 55 ADD-RGB
- Netzteil
- Asus ROG Strix 650G
- Keyboard
- Logitech G512 SE
- Mouse
- Razer Basilisk v2
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Sonstiges
- Corsair HS 75XB
Moin,
Ich bin von einem i5-2500K auf einen 2600K umgestiegen welcher einfach bei einem Takt über 4,3 GHz nicht mehr startet, sprich beim Windows Logo hängen bleibt. Es kommt auch kein ladekreis.
Konfus ist, dass mein i5 ebenfalls nur mit 4,3 GHz lief, jedoch konnte ich schon auf 4,4 usw. jedoch hatte das ein bluescreen in Prime zufolge.
Was kann ich tun? Ein 2600K kommt doch nicht ernsthaft mit vcore 1,3 auf lediglich 4,3 GHz.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin von einem i5-2500K auf einen 2600K umgestiegen welcher einfach bei einem Takt über 4,3 GHz nicht mehr startet, sprich beim Windows Logo hängen bleibt. Es kommt auch kein ladekreis.
Konfus ist, dass mein i5 ebenfalls nur mit 4,3 GHz lief, jedoch konnte ich schon auf 4,4 usw. jedoch hatte das ein bluescreen in Prime zufolge.
Was kann ich tun? Ein 2600K kommt doch nicht ernsthaft mit vcore 1,3 auf lediglich 4,3 GHz.
Mit freundlichen Grüßen

, bitte nicht, ich hoffe einfach er hat das selbe Verständnis über Stabil wie wir zumal in einem anderen Thread ein ähnliches Thema läuft und dort auch noch von stabil geredet wird wenns bei Prime abschmiert 
Nein wenn man Oc betreibt dann sind gerade Auto Optionen sehr gefährlich und sollten wenn dann stetig überwacht werden. Fakt ist Mainboards nehmen für eine stabile Voltage immer die VID her und packen noch ne ganze Schippe oben drauf dabei kann es je nach CPU sein das sie auch unter VID läuft (eher selten) daher die hohe Auto Spannung, das Problem hierbei ist allerdings ein anderes wenn du schon mit Auto Spannung nicht ins Windoof kommst kann es sein das entweder das Mainboard zu viel Spannung gibt (Mainboard kackt ab) oder aber das es eben echt nicht weiter mit der CPU geht obwohl ich mir das eigentlich nicht weiter vorstellen kann.
)