Windows startet nicht mehr - welche Vorgänge laufen überhaupt ab?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich habe jetzt schon wieder Probleme mit meinem Windows, es lässt sich erneut nicht mehr booten.

Das Problem werde ich weiter unten genauer beschreiben, fürs Erste interessiert mich jetzt erstmal nur: Wie läuft der Windows Bootvorgang ab und welche Dateien werden dafür benötigt? Welche Rolle spielt die boot.ini? Auf was für Partitionstypen [Primary, Logical, Active...] müssen die Startdateien bzw. das Windows liegen? Was ist der MBR, liegt er auf jeder Partition oder nur auf einer Partition je Platte und welche Aufgabe hat er? Was ist von der Fehlerbehebung mit fixboot und fixmbr in der Wiederherstellungskonsole zu halten? Welche Probleme beheben diese Befehle genau?

Problembeschreibung
Als Erstes ist vielleicht einmal die Konfiguration wichtig: Ich habe [Relikt aus sehr lange vergangenen Zeiten] eine Fat32 Start Partition [Primary, Active], auf der liegt u.a. die boot.ini und damit [denke ich] auch alle anderen Startdateien. Dann habe ich eine XP Partition [Primary] auf der gleichen Festplatte.

Vor kurzem hatte ich wie gesagt schonmal Probleme mit dem Windows und hatte ein "neues" installiert, auf einer anderen Platte. Das ging dann plötzlich auch nicht mehr zu booten [natürlich hatte ich etwas verändert, weiß aber auch nicht mehr genau, was], Fehler habe ich nie gefunden.

Gestern habe ich auf genau diese Partition ein Backup Image zurückkopiert, das alte Windows lief mittlerweile wieder [viel probiert, am Ende war es wohl die boot.ini, die fehlerhafte Einträge enthielt] aber hatte nervige Probleme. Beim Backup einspielen wusste ich nicht, welchen Partitionstyp die neue Partition haben sollte und wählte Logical [Acronis True Image]. Diese Partition war dann nicht bootbar, also änderte ich in einem Partitionierungstool [Paragon Partition Manager] unter Windows [dem alten] den Partitionstyp in Primary und vergab einen Laufwerksbuchstaben. Windows musste neu gestartet werden und es wurde ein Paragontool vorm Windowsstart ausgeführt, welches die Änderungen vornahm. Beim Reboot ging dann mal wieder gar nix mehr: Auch das alte Windows ließ sich nicht mehr starten.
Fehlermeldung: file missing or corrupt: \Windows\system32\config\SYSTEM
-> Hinweis auf Wiederherstellungskonsole.

Ich versteckte also die Partition mit dem Backup, trotzdem ließ sich das alte Windows nicht booten. Gleiche Fehlermeldung wie oben.

Wäre wirklich schön, wenn mir jemand meine obigen Fragen beantworten und mich bei der Fehlersuche unterstützen könnte, ich will endlich wissen, was da abläuft und damit umgehen können.

EDIT, P.S.: Ich habe von den beiden Windows Partitionen auch noch Backups [Acronis Images], aber auch diese habe ich bei keinem meiner Versuche zum laufen [booten] bekommen..


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Anfang Das.
Einfacher wird es für Dich sein eine Festplatte erstmal abzuklemmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh