• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows startet nicht mehr nach SP2 Update

Nepomuk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2004
Beiträge
33
Moin!

Ich habe ein Problem mit dem SP2 Update. Normalerweise fasse ich mein Windows nicht an (Never touch a running system), weil es wirklich gut läuft. Jedoch steht nächste Woche eine Lanparty an und ich wollte für mehr Sicherheit sorgen. Also Updates ziehen und rauf damit. Da ich nicht am Internet hänge hab ich mir das Service Pack bestellt und sonstige Updates ab SP1 als Update Packs von diversen Windows-Pages besorgt. Nach der reibungslos verlaufenden Installation des SP2 startet der Rechner neu und bleibt beim Windows-Ladebildschirm stehen. Auch die Wiederherstellung mittels batch spuninstall.txt in der Wiederherstellungskonsole funktionierte nicht. Eine Neuinstallation des Betriebssystems war fällig. Kann mir jemand helfen? Hatte irgendjemand ähnliche Probleme mit dem SP2 und weiß eine Lösung?
Mein Windows ist eine Home Edition mit SP1. Natürlich Original...
Ich habs mit der Installation des SP2 auch schon unmittelbar nach der Neuinstallation von XP versucht, gleicher Effekt...

Vielen Dank im Voraus!

Nepomuk

Mein System:
Asus P4C800-E Deluxe, Prescott 3.00 GHz, 512MB GeIL PC-3200 Golden Dragon, MSI 9800Pro, 2xHitachi 7K250 Deskstar 160GB, SB Audigy2 ZS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt für bestimmte Prozessoren (und da zählt dein Prescott dazu) einen Patch, den man VOR Installtion des SP2 aufspielen muss, damit es funzt. Ist ein Bug im SP2...
 
Der hier beschriebene Fehler ist kein Bug in SP2. Der Fehler liegt vielmehr bei den Mainboardherstellern. In aktuellen Prescott CPUs mit dem C-0 Stepping gibt es einen Fehler, der durch ein Update des Bios mit einem an den Fehler angepassten Microcode behoben wird. Dieser Microcode im Bios muß mindestens die Version 8 aufweisen, sonst hängt sich Windows XP beim booten auf. Da es viele Mainboardhersteller aber mit den Updates der Bios Versionen oft nicht so genau nehmen, wird die CPU als Level 0 CPU ausgewiesen(braucht keinen aktualisierten Microcode zum booten) und schon stürzt die Kiste ab.
Man kann, wenn man an seine Patte ran kommt, auch die Datei Update.sys gegen eine ältere Version(nicht SP2) austauschen. So hats bei meinem PC auf der Arbeit funktioniert. Ansonsten kann man für vorher den passenden Patch von Microsoft hier runterladen.

greetings

Slider63
PS: Nein, ich mag Microsoft auch nicht so doll, aber nicht alle Bugs liegen bei denen ;-)
 
Aha! Na dann will ich das gleich mal ausprobieren! Vielen Dank für die Antworten!
Grüße!
Nepomuk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh