Windows startet nach CPU Tausch nicht mehr

rookz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
5.152
Hi,
Ich habe mein Sys 1 siehe Sig gepdatet mit einem E2180. Das neuste Bios ist drauf. Jetzt nachdem ich eine Cmos reset gemacht habe startet der PC zwar aber nachdem der Ladebalken von Vista oder XP einmal über den Monitor gelaufen ist startet er neu.

Habe 2 Festplatten, eine Ide und eine Sata. Es hat auch nichts gebracht eine Platte ab zu klemmen. Auf der Sata ist Win VIsta und XP.

Kann mir jemand helfen? kann doch nicht sein das ich alles neu installieren muss. Da gibt es doch bestimmt eine Einstellung im Bios?


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal sollte es keine Probleme machen. Kommst du in den abgesicherten Modus von XP ? Mit Vista kenne ich mich nicht aus.
 
Nach welchem Schema das genau läuft weis ich zwar auch nicht aber ich musste auch schon ab und an beim CPU wechsel das OS neu aufspielen. MIttwoch hab ich allerdings das MB gewechselt und musste das nicht tun. Ich denke du musst das neu installieren den Spass.
 
Das ist bei einem CPU Wechsel normalerweise nicht nötig. Manchmal muss man allerdings den CPU-Treiber von Windows neu finden lassen bzw. auf Multiprozessor umstellen. Dass das System gar nicht startet ist normalerweise nicht der Fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh