• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows setup vertauscht Laufwerksbuchstaben...

Arp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
284
Hi!

Ich wollte grad auf dem PC Windows XP neu installieren. Doch das Windows Setup behauptet (bei der Wahl wo man das denn installieren möchte), das die Systempartition C ist, und die andere sei D.
Im Windows das jetzt noch drauf ist, ist es aber genau richtig rum.
Hat jemand ne Idee was man da tun kann?
thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, wenn ich dich richtig verstaden habe, dann ist auf D: dein System? wenn dem so ist, dann liegt es da drann, das auf c: die boot.ini etc. liegen. Sprich: es ist die Startpartition. Du kannst Windows einfach wieder auf D: installieren oder was möchtest du?

Gruss QGel
 
Nein.
In Windows hab ich ein C und ein D. Das sind zwei partitionen eines Laufwerks.
Auf C hab ich den Windows Ordner etc.
Allerdings liegt auf D die boot.ini.

Nun hab ich auch in der Datenträgerverwaltung nachgesehen, und da steht bei C, es sei die Startpartition, und D die Systempartition.

Als ich diese Festplatte eingebaut hatte, hab ich aber Windows ganz normal auf C installiert, nicht auf D. Aus irgendeinem Grund mein Windows jetzt aber das D meine Systempartition sei.
Ich will Windows nun aber auf C neu installieren.
 
Ah alles klar.

Am saubersten wäre es ja, wenn du einfach alle Partitionen neu erstellst. Dazu müsstest du dann nur die Daten die auf der HDD liegen sichern und später wieder zurück holen. Normal solltest du aber auch einfach Windows auf C: (also im Setup) installieren können. Dann wird eine neue boot.ini etc. auf C: angelegt. Oder um auf Nummer sicher zu gehen: geh vorher in die Reperaturkonsole und lösche dort die Bootdateien, dann wird die Installationsroutine deine aktuelles Windows nicht mehr erkennen und so oder so die Dateien auf C: neu schreiben.

Gruss QGel
 
Das hab ich versucht... ging nicht.
Aber um nochmals klarzustellen...
Unter Windows ist C 15gb groß, D hat 450 GB.
Im Setup aber, hat D 15 gb und C hat 450.

Das hatte ich früher schonmal auf einem anderen PC. Als ich damals dann Windows in der kleinen Partition installiert hatte, hatte ich dann später in Windows D als system und startpartition und C hatte die ganzen Daten.

Das mit dem Löschen der Boot.ini hab ich probiert. Das führte dazu das Windows nicht mehr starten konnte. Hab dann in der Reperaturkonsole mittels bootcfg /add die boot ini repariert.
Bootcfg /scan zeigte mir auch ein D:\Windows, obwohls in Windows selber C:\Windows ist.
 
Das ist klar das Windows dann nichtmehr starten kann. Du solltest es ja auch löschen, um der Routine zu verklickern, das noch kein Windows Installiert ist.
 
Das hab ich auch versucht... trotzdem meinte Windows setup das Windows auf D drauf wär.
 
Und er sagt auch das d: 15GB groß ist und nicht 450GB?
 
richtig. Und das setup meint auch das C: 450 groß ist, statt 15.
 
was meinst du mit D verstecken?

Ich kann in der Windows Datenträgerverwaltung nichts an D ändern weils als Systempartition angezeigt wird.

Ich sicher grad die Daten und werde, wenns nicht anders geht die Platte komplett nochmal löschen und neu partitionieren.
 
Das kannst du auch machen.

Das Problem wäre eifach: wenn du die 15GB formatierst und dann neu installierst, dann wirder der Bootsektor denke ich wieder auf d: geschrieben. Also der gleich Müll wie vorher. Daher solltest du die Part. verstecken, dann schreibt Windows auf c: und wenn alles fertig ist, dann kannst du sie wieder holen.
 
Hmm, aber was meinst du genau mit verstecken? Also damit meine ich, wie geht das? :)
 
Das frage ich mich auch. Gehe tut es auf jeden Fall und ich meine mal gelesen zu haben, das man das mit dem Tool oben machen kann.
 
Es gibt doch in der Registry die Buchstaben - die brauchste nur umbenennen.

Aministratorrechte muß man natürlich haben, und auch als solcher angemeldet sein

Dann Regedit32 starten und unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
MountedDevices doppelklicken, im Menü Sicherheit ist dem Administrator Vollzugriff zuzuweisen.

Dann Regedit starten und nach DosDevice\C: suchen, und umbenennen in einem beliebigen freien Laufwerksbuchstaben.

Angenommen die neue Systempartition ist X, dann hier auch wieder nach DosDevice\X: suchen und in C: umbenennen

Jetzt kann die C: Partition an die Stelle von X treten, also wieder umbenennen.

Neu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh