Hallo,
ich will ein Intel-Matrix-Raid einrichten, dazu hätte ich noch 3 Fragen.
Es sind 2 identische 250GB Platten vorhanden, die ersten 2x 30 GB sollen als RAID-0 mit Windows und Programmen und die restlichen 2x 220GB als RAID-1 mit Dateien, Bildern usw. eingerichtet werden.
1. Profitieren Windows und Programme überhaupt spürbar von RAID-0 ? Raid soll ja bei Videoschnitt und ähnlichen großen „Schiebereien“ Vorteile bringen, wie sieht es mit normalen Anwendungen aus?
2. Wenn eine Platte abraucht, ist dass RAID-0 mit Windows natürlich hin. Aber was ist mit den Daten auf dem RAID-1, kann man nach der Windows Installation auf der intakten HDD auf diese Daten zugreifen oder muss erst wieder das RAID-1 aufgelöst werden?
3. Im Intel Matrix Storage Manager ROM können nur 4 Ports eingerichtet werden, 2x für RAID-0 und 2x für RAID-1.
Mehr sind nicht möglich? Ich wollte RAID-1 nochmals in kleinere Partitionen unterteilen, das geht wohl gar nicht?
MfG
ich will ein Intel-Matrix-Raid einrichten, dazu hätte ich noch 3 Fragen.
Es sind 2 identische 250GB Platten vorhanden, die ersten 2x 30 GB sollen als RAID-0 mit Windows und Programmen und die restlichen 2x 220GB als RAID-1 mit Dateien, Bildern usw. eingerichtet werden.
1. Profitieren Windows und Programme überhaupt spürbar von RAID-0 ? Raid soll ja bei Videoschnitt und ähnlichen großen „Schiebereien“ Vorteile bringen, wie sieht es mit normalen Anwendungen aus?
2. Wenn eine Platte abraucht, ist dass RAID-0 mit Windows natürlich hin. Aber was ist mit den Daten auf dem RAID-1, kann man nach der Windows Installation auf der intakten HDD auf diese Daten zugreifen oder muss erst wieder das RAID-1 aufgelöst werden?
3. Im Intel Matrix Storage Manager ROM können nur 4 Ports eingerichtet werden, 2x für RAID-0 und 2x für RAID-1.
Mehr sind nicht möglich? Ich wollte RAID-1 nochmals in kleinere Partitionen unterteilen, das geht wohl gar nicht?
MfG