• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows schaufelt meine C:\ - Platte voll - was kann ich löschen?

CrazyWurscht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
724
Ort
Oberbayern
Guten Abend,

da meine C:\ SSD nur 128GB groß ist (was eigentlich für das OS reichen sollte) und sich Windows 10 sowie diverse Programme einfach automatisch Speicherplatz auf C:\ gönnen (z.B. die Adobe Cloud, Visual Studio etc.), wird der freie Speicherplatz langsam aber sicher immer weniger.

Z.b. der Ordner unter "C:\Windows\Installer" hat bei mir 4.7GB. Kann man den ohne Bedenken löschen bzw. wie kann ich generell meine Platte wieder aufräumen? Datenträgerbereinigung fördert nicht viel zu tage (ab und zu mal 100MB), Wiederherstellungspunkte hab ich auch schon gelöscht.

Wäre dankbar für jeden Tipp :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachteil ist, dass Du falls Du den Ordner löscht diverse Programme nicht mehr über den "Installer" entfernen kannst. Schaue lieber zuerst einmal nach welche Programme Du dort findest.

l. G.
Karl
 
so bringt das nichts, wo soll der Ordner sein, den habe ich nicht.
Ordner $Windows.~BT löschen – So geht’s – GIGA
und auch keine alten Upgrade Ordner mehr wie $Windows.~BT
oder Windows. old

Es gibt TreeSitze Free und da kann man sehen wo der Speicherplatz bleibt.
https://www.jam-software.de/treesize_free/
Ansonsten hilft wohl auch mal Windwos wirklich richtig clean installieren und nicht alle uralten Programme und Tools gleich wieder draufhauen wenn man sie eh so gut wie nie nutzt.

Edit
hier Bitte! googlen nach $PatchCache$
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/64796-windows-bordmitteln-aufraeumen.html
und wenn da was nicht funktioniert bei Windows 10 dann gibt es bestimmt auch Anleitungen für Windows 10
 

Anhänge

  • TreeSize 29.08.16.PNG
    TreeSize 29.08.16.PNG
    21,7 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
und auch keine alten Ugrade Ordner mehr wie $Windows.~BT
oder Windows. old
Beide Ordner gibts bei mir nicht (mehr).

wo soll der Ordner sein, den habe ich nicht.
Kann sein, dass du den nicht hast, Ich glaub, der kam mit dem Anniversary Update. Bei mir liegt er unter "C:\Windows\Installer\$PatchCache$", übrigends wird genau dieser Pfad auch in deiner verlinkten Anleitung erwähnt ;)

Es gibt TreeSitze Free und da kann man sehen wo der Speicherplatz bleibt.
Danke für den Tipp, das benutze ich bereits.

Ansonsten hilft wohl auch mal Windwos wirklich richtig clean installieren und nicht alle uralten Programme und Tools gleich wieder draufhauen wenn man sie eh so gut wie nie nutzt.
Von welchen uralten Programmen redest du? Visual Studio und Adobe CC finden bei mir täglich teils mehrere Stunden Verwendung und sind auch aktuell. Klar, ich hab auch einige Programme, die ich eher selten benutze, die belegen aber auch nur ein Minimum an Speicherplatz auf C:\
Windows 10 Pro 64-Bit wurde vor 2 Monaten clean installiert (ohne vorheriges Windows 7 / 8 / 8.1).

und wenn da was nicht funktioniert bei Windows 10 dann gibt es bestimmt auch Anleitungen für Windows 10
Probier ich mal aus.

Edit: Okay, jetzt hab ich 300MB mehr Speicherplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, 128GB SSD und bald voll.

Visual Studio und Adobe CC finden bei mir täglich teils mehrere Stunden Verwendung und sind auch aktuell.
Auch wenn ich diese beiden Programme nicht habe, das kann es ja nicht sein.
Windows old, und andere Upgrade Odner sollen auch nicht mehr da sein.
Die 1,6 GB PatchCache machen den Kohl auch nicht fett.

Windows 10 hat 18GB und wo ist der Fehler bei dir?
bauchst ja nur auf meinen Screen schauen.
109GB frei von 150GB und selbst wenn es mit ein paar mehr installierten Programmen nur 89GB frei wären.
C:\Windows\Installer\$PatchCache$", übrigends wird genau dieser Pfad auch in deiner verlinkten Anleitung erwähnt
Ja, ich habe aber auch nach $PatchCache$ gegoogelt und der Link ist von 2013, (Windows 7?)ansonsten haben ich $PatchCache$ noch nie gehört in meinem langen Computer Leben.
$PatchCache$ hat bei mir 586 Mb und in Windows selbst lösche ich nichts selbst.
Datenträgerbereinigung, auch mit Systemdateinen bereinigen.
CCleaner in Standardeinstellungen und eventuell spezielle Anleitungen für Windwos. old usw.
Windows Installer hat bei mir gerade mal 2.1 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
ggf. ruhezustand abschalten -> hyperfile.sys fällt weg.
evtl auslagerungsdatei mit einer festen größe eingestellt -> große pagefile.sys?

ansonsten mal in %appdata% (<- kannst du so im explorer eingeben) schauen ob irgend ein programm massig daten dort sammelt)

2. 128 GB sind keine 128 GB... 128.000.000 : 1024:1024 -> 122 GB dann noch ~10% weg für die ssd damit sie was zum tauschen hat falls div. zellen langsam den geist aufgeben -> 110gb.
ist zwar ne dumme lösung aber selbst ne 512er ssd kostet kaum mehr was bzw. die 256ger auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigene Erfahrung: Die Datenträgerbereinigung löscht nicht alles.
So z.B. die temporären Dateinen.
Es gibt 2 Ordner:
- C:\Windows\Temp, kann man komplett leeren. Dateien, die gerade in Gebrauch sind, lassen sich natürlich nicht löschen.
- C:\Benutzer\"Benutzername"\AppData\Local\Temp, kann man ebenfalls komplett leeren.
Der Ordner AppData ist versteckt, also im Explorer die Anzeige der versteckten Dateien/Ordner einschalten.

Die hyberfil.sys für den Ruhezustand hat die Größe des verbauten RAMs.
Bei 4 GB RAM bekommt man also 4 GB Platz, wenn man den Ruhezustand deaktiviert.
Der Ruhezustand ist bei Win 10 standardmäßig aktiv und das sorgt bei Windows 10 für die schnellen Bootzeiten, da Windows 10 beim Herunterfahren nicht herunterfährt, sondern in den Ruhezustand fährt.
Bei deaktiviertem Ruhezustand wird sich also die Bootzeit verlängern, da Windows dann richtig herunterfährt und dementsprechend auch richtig hochfährt, anstatt aus dem Ruhezustand aufzuwachen.
 
in einem CMD Fenster mit Adminrechten (recht klick und als Adminausführen):

PWRCONFIG -H OFF

schwupps ist die Hyperfil.sys file weg... ;)
Beeinträchtigt auch den Schlafmodus nicht...

Virtueller Speicher (Pagefile.sys) auf festen Wert einstellen, ca. 2048 MB dürften reichen für 99.99% der Programme die ihn benötigen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh