• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Raid instalationprobleme

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallöchen,

ich möchte ein Raid 1 installieren.Nun die Raid Treiber habe ich erfolgreich bei der Installation instaliert. Nun wärend der installation bekomme ich die erste Fehlermeldung das Windows auf der Win CD kein Raid Treiber finden kann. Also ich drücke ESC und die Installtalion geht weiter. Nach dem Neustart kommt die Fehlermeldung Windows kann nicht gestartet werden da die Raid Treiber fehlen.


Wie gehts nun weiter?


Danke schon mal für Eure Hilfe,

Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meinst du das ganz am anfang bei der win installation wenn man bestimmte funktionstasten drücken muß um die raid treiber zu installieren?? hast du das gemacht oder meinst du was anderes?
 
nein nach der Fomatierung der Festplatten. Wie geschrieben am Anfang kann ich die Treiber instalieren
 
Also anscheinend reden wir an einander vorbei ;)

Also ich habe das so gemacht:
1. festplatten formatiert
2. im raid bios einsgestellt welche festplatten welche funktion übernehmen udn welche raid ich haben will
3. bei der win installation ganz ganz am anfang wird man aufgefordert eine bestimmte funktionstaste zu drücken um die raid treiber zu installieren. Da drückt man die funktionstaste (ich glaube f3 oder f4) und man sucht sich aus von wo man die raid treiber installieren will. da habe ich diskettenlaufwerk (hab die treiber auf disketten) angegeben und der treiber wurde installiert.
4. win installation
5. fertig.
 
Laessig schrieb:
Also anscheinend reden wir an einander vorbei ;)

Also ich habe das so gemacht:
1. festplatten formatiert
2. im raid bios einsgestellt welche festplatten welche funktion übernehmen udn welche raid ich haben will
3. bei der win installation ganz ganz am anfang wird man aufgefordert eine bestimmte funktionstaste zu drücken um die raid treiber zu installieren. Da drückt man die funktionstaste (ich glaube f3 oder f4) und man sucht sich aus von wo man die raid treiber installieren will. da habe ich diskettenlaufwerk (hab die treiber auf disketten) angegeben und der treiber wurde installiert.
4. win installation
5. fertig.


Ja das machen wir.

1. habe ich gemacht
2. habe ich auch gemacht
3.hat auch funktioniert
4. bringt die Fehlermeldung kann Treiber nicht finden ich drücke esc. (überspringen) und es geht weiter.Nach dem Neustart bootet windows net.
 
was gibts noch für eine auswahlmöglichkeit außer überspringen?? vielleicht kann man nochmal versuchen die treiber zu installieren??

und noch ne frage bei punkt 3) hast du alle treiber installiert?? weil bei mir sind es 3 oder 4 verschiedene. die mußte ich alles installieren sonst weil sonst hätte es nicht funktioniert.
 
habe nur 2 Treiber instaliert habe die Disketter von DFI verwendet die bei dem Mobo dabei war Lanparty NF-4
 
das ist höchstwahrscheinlich die selbe disk die ich auch habe, dacher wunder ich mich ja. das ultra-d und mein sli-dr sind von dem her sehr ähnlich. daher wundert es mich auch warum das nicht funktioniert.

probier doch einfach mal alle treiber installieren die auf der disk sind (wenn du es nciht schon gemacht hast) mehr fällt mir im moment da auch nichts mehr zu ein.
 
habe ich auch schon gemacht,nun habe ich mal versucht win 64 zu instalieren.Treiber habe ich erfolgraich instaliert. Beim Neustart kommt allerdings die Fehlermeldung Es kann nicht von der Festplatte gebootet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh