Windows on Arm - Erfahrungen?

kaiser

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2003
Beiträge
15.168
Ort
Augsburg
Hallo Leute. Hat von euch jemand Erfahrungen mit Windows on Arm?
Ne Freundin will sich ein Surface Pro X kaufen, weil sie ein aktuelles Surface mit LTE möchte. Das Surface Pro X hat es ihr angetan.

Ich habe jetzt nur sehr große Bedenken, dass viel Software (auch aus dem Windows Store) nicht unbedingt laufen wird.
Weitere Bedenken von mir sind Druckertreiber und die OpenVPN Software, die ja ihre eigenen Tunneladaptertreiber hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn Windows on arm? ^^
 
was ist denn Windows on arm? ^^
Windows auf nicht x86 und x86-64 Prozessoren, sondern auf nem Arm Prozessor. Mit patentfreien x86 Emulator😅 Also nur für 32bit Anwendungen ohne moderne x86 Erweiterungen.

Also quasi Windows RT 2.0 (oder 10)
 
Zuletzt bearbeitet:
...verstehe ich gerade auch nicht!
Mit patentfreien x86 Emulator Also nur für 32bit Anwendungen ohne moderne x86 Erweiterungen
...was ist denn das nun schon wieder? - x64 sollte es inzwischen ja nun schon sein

aber hier geht es vermutlich um einen "emulator" - oder liege ich da falsch?
 
...verstehe ich gerade auch nicht!

...was ist denn das nun schon wieder? - x64 sollte es inzwischen ja nun schon sein

aber hier geht es vermutlich um einen "emulator" - oder liege ich da falsch?

Aber für x86-64 und die neueren SSE Versionen braucht man aber Nutzungsrechte für Patente, die Intel und AMD natürlich hierfür nicht hergeben.
 
...ok.
da habe ich gerade echt keine ahnung worum es geht und klinke mich deswegen auch raus
(meine ich ganz ehrlich)

eventuell sind ja noch user da, die wissen was du genau meinst
 
Es geht halt um Windows auf ARM Geräten. Die gibt es schon seit Ende 2017. z.B. dieses ASUS Notebook
(ASUS NovaGo im Test: Die Zukunft heißt Windows on ARM - Hardwareluxx) oder des Lenovo Yoga C630.

Aber der Test ist halt schon wieder 1 Jahr alt. Und da wurden meine Bedenken halt bestätigt. Aber in einem Jahr kann sich ja viel ändern.
Besonders da Microsoft die Plattform mit ihrem bis jetzt teuersten Surface Pro pusht. Darum frage ich ja nach Erfahrungen. Vielleicht hat hier im Forum ein WoA Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diesem Forumbeitrag impliziere ich, dass es OpenVPN für Windows on Arm gibt: Windows 10 Snapdragon 835 TAP Driver Issue - OpenVPN Support Forum

Welche Software nutzt denn die Freundin noch so?

Hauptsächlich Win Store Apps und MS Office. Die wichtigsten Apps im Store sind richtig gemachte UWP APPs und laufen. Ihre Schulbuchapp aus dem Store ist nur ne 32bit Anwendung und läuft in der Theorie auch. Wenn keine versteckten Kopierschutztreiber dabei sind. Dann ein paar kleine Programme für FTP und HTML Editor. Aber da gibt es im Worst Case überall noch x86 Versionen.

Nur die rudimentären Druckertreiber von MS können ein Problem werden. MS bringt viele Universaltreiber für die großen Hersteller mit. Aber diese können nicht alles an Zubehör (wie z.B. Hefter) ansprechen. Und des wäre für eine Lehrerin doch wichtig, dass die Finisher vom Drucker so gehen, wie sie sollen :fresse:

Meine Hoffnung ist ja, dass Microsoft mit dem Surface Pro X die Plattform noch pusht. Die Plattform hat ja in den letzten 2 Jahren nicht viel Liebe erhalten.

E: Zum OpenVPN Thema habe ich folgendes gesehen. Software funktioniert. Treiber muss selber kompiliert werden oder man findet jemand, der den Treiber schon kompiliert hat. Quellcode für den Treiber ist ja offen :) und man kann den 32bit Treiber durch den Arm64 Compiler jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät gibt es in den USA jetzt zu kaufen und die ersten Tests sind ernüchternd :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh