• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows nach Kaspersky deinst. kaputt

Apo-Tec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
521
Hi,
wie oben steht hab ich Kaspersky AVP drauf gehabt und weils nich mehr richtig funktioniert (startete nicht mehr usw.) hat wollte ich es einfach mal neu installieren, Deinstallation hat auch gut geklappt, nach dem reboot fehlt mir die NTDLR.
Dachte ich "Klasse", Windowsreparatur funktioniert ja standardgemäß sowieso nich, also c: platt gemacht und Windoof neu drauf, dann SP2 und Mainboard Treiber drauf und nen schönen "Blauen" (Driver_irql_not_less_or_equal) gekriegt und das bei jedem Neustart, also wenn cih im Windows drin bin und irgendwas mache. Bin noch nich dazu gekommen mir die Fehlermeldung aufzuschreiben, aber kann das daran liegen das ich die Soundtreiber für meine Audigy 2 ZS noch nich drauf hab, das es da irgendwelche IRQ-Konflikte gibt?
Ich hab übrigens auch auf IRQ 5 2 Sachen und auf 11 auch, USB und IDE oder so ähnlich, kann das evtl daran liegen das ich dauern Blue Screens krieg? Hatte die beiden Sachen allerdings auch vorher aufm gleichen IRQ und es hat alles funktioniert. Aber ich glaube kaum das auf einmal irgendeine Hardware kaputt is nur weil ich was deinstalliert hab.
Oder soll ich nochmal die ganze platte, also alle Partitionen platt machen und anschließend Windows neu drauf machen?
Wenns hilft guck ich auch die Meldung vom Blue Screen nochmal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würder erst einmal die treiber aller installieren, dann werden auch vlt wieder die IRQ's richtig zugeordnet.
 
Das doofe is ja das der immer abschmiert bevor ich dazu komme die soundkartentreiber zu installen.
Ausserdem was muss ich alles von der Mobo CD installieren? Ich hab derzeit nur den ersten Punkt von der CD drauf weil das andere nur für Raid5 und 10 und für die 2. Netzwerkkarte, die ich deaktiviert hab, is.
Als ich den PC zum ersten Mal installiert hab hab cihs genauso gemacht und da ging alles reibungslos.
 
dann würde das ganze nochmal formatieren, wenn du ihn erst platt gemacht hast.
 
Hast Du das neuste BIOS und die neusten nVidia Chipsatztreiber (Ver. 6.70) drauf? Wenn nicht, würde ich das als erstes probieren.
Komisch ist jedoch, dass Du diese Probleme vorher noch nicht hattest...evtl. könnte auch ein Hardware-Defekt vorliegen, z.B. von Mainboard oder Festplatte. Wenn es nämlich ein Software-Problem gewesen wäre, z.B. dass Kasperky bei der Deinstallation "Mist" gebaut hat, müsste das Problem nach der Formatierung und Neuinstallation von Windows behoben sein....
Evtl. könntest Du das Problem mal ins Mainboard-Forum posten...
 
Ja, nu erkennt er auch eine Partition nich mehr seitdem ich formatiert hatte, vllt hängt das auch irgendwie damit zusammen. Vllt war da irgendwas in der NTLDR hinterlegt über die platte. Ich hab die Partition auch als einziges mit Partition Magic erstellt, alle anderen bei der Windows-Installation.
Ich mein es wäre kein riesen Beinbruch da jetzt alles zu formatieren, es dauert halt nur ziemlich lange alles wieder gescheit draufzubringen.
Aber nur von einer Deinstallation glaube ich nich das auf einmal die Hardware kaputt is?!
 
nein, das denke ich auch nicht, das kaspersky auch nicht sooo mächtigen einfluss auf das sys hat.
an der NTLDR (ist übrigens eine datei) kann es nicht liegen, da stehen nur infos für windows drinn und da du ja formatiert hast...

du kannst mal das MBR (master boot record) neu schreiben, dazu geh mal in die windows reperatur-konsole und gib fixmbr ein.
dadurch werden alle einträge die mit größe und postion der platte zusammen hängen neu geschrieben.

du hast partition magic erwähnt, ich will das tool nicht runter machen, aber meiner erfahrung nach, ist es der letzte rotz.
habe mir damit beim formatieren einer partiton mal die komplette platte zerschoßen.
ich rate zu arconis oder halt einfach zu der windows installation.

mfg
 
Ja ich glaube ich hau mal windows ganz neu drauf, dauert zwar seine 2-3h bis ich alles wieder drauf hab was ihc am anfang benötige aber geht schon. Meine Alben und so kann ich ja nach und nach wieder rippen, wenn cih sie denn überhaupt noch hören will ;)
Ich werd mich am Wochenende mal ransetzen und da alles mögliche wieder draufhauen.
Und danke für die ganzen tipps und so ^^
 
jau, gerne...

aber denk drann: unwissenheit schützt nicht vor strafe, wenn du alben rippst, darfst du nicht den kopierschutz umgehen.
 
Wenn ich Alben zu Hause rumfliegen hab, d.h. sie mir selbst gekauft hab, darf ich damit eigentlich machen was ich will. Ich stell se ja schließlich nich bei Emule oder sonstwo rein ;)
Dafür bin ich zu ego :fresse:
 
NEIN, dass darf man seit anfang '06 nicht mehr, man darf mit den dingern machen was man will, aber man darf nicht den kopierschutz umgehen.
 
Wenn Nero sagt das geht dann geht das, wie Nero das macht is mir eigentlich egal will mich damit nich auseinandersetzen ^^
Wenn es den feinen Herren Produzenten an den Kragen geht dürfen die gerne morgen bei mir vor der Tür stehen, das macht mir nix. Die haben meinen Kumpel auch schonmal angehauen weil er angeblich einen Beat aus nem Lied geklaut haben soll (was allerdings so nicht stimmt), die haben eh alle einen an der Klatsche :fresse:
 
Eher nich, ich hab die CDs die ich aufm PC hab auch Original da nur ich leg doch hier nich ewig ne CD ein wenn ich Musik hören will ;)
So'n bisschen Geld für ne CD hab ich ja wohl über wnen cih die Musik mag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh