• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Media Player Problem (100 % cpu Auslastung)

Dragon_Sword549

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
112
Hallo Leute,

wenn ich Musik mit meinem Media Player abspiele, dann kommt nach einiger Zeit (ca. 1 min) ne CPU Auslastung von 100 % was meine Systemperformance natürlich total nach unten zieht. Ich hab schon auf die 9er Version runterinstalliert, doch auch bei dem kam das gleiche Problem. Mit anderen Player kommt das nicht (z.b. Creative media source).
Und Videos kann ich auch ganz normal abspielen, da kommt auch keine 100%ige Auslastung....

Kann mir vielleicht jemand helfen?? Als Musikpalyer würd ich schon gerne weiterhin den Media Palyer benutzen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hatte ich auch einmal aber da hat mein bruder etwas an einer .dll datei gemacht. Seit dem gehts bei mir wieder einwandFrei.
Ich rag den morgen mal was er da gemacht hat.
Das kann dir dann event. weiterhelFen.

mFg
 
JK Master schrieb:
Das hatte ich auch einmal aber da hat mein bruder etwas an einer .dll datei gemacht. Seit dem gehts bei mir wieder einwandFrei.
Ich rag den morgen mal was er da gemacht hat.
Das kann dir dann event. weiterhelFen.

mFg

Danke. Hoffentlich hilft das dann was^^
 
Hab nmal ne Frage zu nem ähnlichen Prob, bei mir lädt der MediaPlayer immer und wenn er anfangen sollte abzuspielen dann geht der ausm mediaplyer raus (also das Prog schließt sich einfach) hat wer zufällig dafür ne Lösung?

Und @Dragon
wie ich lese hattest du MP10 drauf und mit 9 das gleiche Prob ich würde auch sagen das das Prog an sich nich schuld is, eher ein anderes welches die gleichen .dll dateien nutzt und da vllt was geändert hat.
 
Apo-Tec schrieb:
Und @Dragon
wie ich lese hattest du MP10 drauf und mit 9 das gleiche Prob ich würde auch sagen das das Prog an sich nich schuld is, eher ein anderes welches die gleichen .dll dateien nutzt und da vllt was geändert hat.
Könnte gut möglich sein, doch es ist mir halt nur beim Media Player aufgefallen. Bei keinem anderen Programm hab ich so ein Problem (zum Glück) nicht.

Zu deinem Problem weis ich leider auch nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

ich habe heut mal mein Bruder deswegen gefragt.
Ganz genau wusste der nicht mehr was er geändert hatte.
Es war aber eine dll Datei ist er sich sicher. Das war irgendwo
im Windows Ordner. Wo genau weiß er nicht mehr.

Als ich ihn fragte woher er das weiß meinte er, das das
schon mal in einer Computer Zeitschrift trinn stand. Chip oder so.

Kleiner Tip noch von ihm:

Deinstalliere dein soundkarten treiber mal und installier ihn neu.
Er hat auch was gefaselt das es an Direct X liegen kann aber das wollte ich
nicht glauben.


Mfg
 
JK Master schrieb:
Servus

ich habe heut mal mein Bruder deswegen gefragt.
Ganz genau wusste der nicht mehr was er geändert hatte.
Es war aber eine dll Datei ist er sich sicher. Das war irgendwo
im Windows Ordner. Wo genau weiß er nicht mehr.

Als ich ihn fragte woher er das weiß meinte er, das das
schon mal in einer Computer Zeitschrift trinn stand. Chip oder so.

Kleiner Tip noch von ihm:

Deinstalliere dein soundkarten treiber mal und installier ihn neu.
Er hat auch was gefaselt das es an Direct X liegen kann aber das wollte ich
nicht glauben.


Mfg
Ich hab jetzt mal mein Soundkarten Treiber neuinstalliert, doch es hat nichts gebracht. Die 100%ige Auslastung kommt weiterhin.... :heul:

Noch andere Vorschläge???
 
deXTer2k4 schrieb:
benutzt du den internet explorer und msn messenger?
Ja. Ich benutze den i-net explorer, aber benutze den msn messenger nicht...
Ich hab auch schon mal bei google das Porb eingegeben und hab viele Ergebnisse gehapt mit änlichen Problemen, doch nie gab es eine Lösung die bei mir geholfen hätte... Momentan benutze ich minamp, doch mit dem Media Player bin ich besser zurechgekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh