Windows Longhorn lauffähig mit Geforce 4mx !

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Leute ich konnte es nicht glauben,

viele im Internet berichten das LONGHORN angeblich nur mit einer echten
Direct X 9 bzw nur mit neuster High Tec CPU und Grafikkarte arbeiten würde !!!

aber seht hier ich bin echt geschockt positiv
eine Geforce 4 mx läuft auf einem Longron Betriebssystem :lol: :lol:

Also kann man davon ausgehen das das System bestimmt
kein Dual Core CPU und sonstige High Tec Hardware braucht sondern warscheinlich real die gleichen Systemvoraussetzungen hat wie
das stinknormale WINDOWX XP PROF nur event mit min 512 Arbeitsspeicher :bigok:

ist das bild nicht geil :lol:

longhornmit4mx6vp.jpg



Was meint ihr läuft Longhorn sogar mit einer Geforce 1 DDR und einem
2 GHz bzw 1 GHz System :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiß ist eine DirectX 9-fähige Karte aber nur für diese speziellen Desktop-Effekte nötig, also halbdurchsichtige Rahmen, gedrehte Fenster etc. Mit der 4 MX wird man darauf verzichten müssen.

Ich glaube schon das Longhorn mit 2 Ghz und 512 MB RAM läuft, aber ob das dann Spaß macht?? Ein Kumpel hat 'nen Rechner mit 800 Mhz-CPU und 256 MB RAM, darauf läuft Windows XP, ich find die Performance grausam.
 
McStone schrieb:
Ein Kumpel hat 'nen Rechner mit 800 Mhz-CPU und 256 MB RAM, darauf läuft Windows XP, ich find die Performance grausam.

Der soll sich mal für 20 Mücken nen zweiten 256er holen,dann passt das schon!
 
real die gleichen Systemvoraussetzungen hat wie das stinknormale WINDOWX XP PROF nur event mit min 512 Arbeitsspeicher

mmmhhhh, auf der Verpackung steht zwar was anderes, aber WinXP Prof braucht schon jetzt 512mb Ram.

Es 'geht' zwar auch mit weniger, aber richtig stabil+schnell ist das System dann nicht.
 
kaiser schrieb:
windows braucht mrin 1024... 512 mb ist ja auch schon spürbar langsamer...

bei spielen vielleicht... aber soweit das nur windows 1gig ram verbraucht sind wir nun auch noch nich :fresse:
 
DoubleJ schrieb:
bei spielen vielleicht... aber soweit das nur windows 1gig ram verbraucht sind wir nun auch noch nich :fresse:
sehe ich genauso...wenn mein windows hochgefahren ist dann sind 80mb ram weg. nach ein paar monaten bedingt durch nen paar extra programme beim start 120-130. das ist nicht die welt und lässt genug raum. und ich denke dass es bei longhorn kaum anders sein wird. ok, bedingt durch die effekte werden vielleicht noch ein paar mbs dazukommen aber windows an sich hat noch nie wirklich viel ram geschluckt. es sind meist die programme und dienste die mitgestartet werden. und die lassen sich ja manuell abschalten wenn man sie nicht braucht.
 
Also kann man davon ausgehen das das System bestimmt
kein Dual Core CPU und sonstige High Tec Hardware braucht sondern warscheinlich real die gleichen Systemvoraussetzungen hat wie
das stinknormale WINDOWX XP PROF nur event mit min 512 Arbeitsspeicher

aber warscheinlich wird longhorn von der dualcore arhitektur profitieren

aber vielleich wird es verschiedene versionen geben dualcore non-dualcore .....
 
Es hiess ja 2GB Ram sind optimal für Longhorn und 1TB ! Festplattenspeicher.

Das mit dem Ram kann realistisch sein, beim Festplattenspeicher halte ich das dann doch für etwas zuviel, aber man weiss ja nie.

mfg
 
naja es gibt ja mittlerweile platten mit 500gb also bis 2006 könnte das sogar realistisch sein
 
Das man 1TB Speicher hat oder mehrere haben ja, aber das man mit 1TB besser fährt, als z.B. mit 500 bezweifel ich. 250GB werden mehr als ausreichen, das OS alleine frisst bestimmt maximal 10GB.

mfg
 
wenn man sich so die gesamtgröße von windows systemen anschaut hat die speicherkapazität seit den neueren nt versionen kaum mehr zugelegt. alle windows (nt, 2000, xp und 2003 ) hatten auf einer 4gb partition mehr als genug platz. 2003 ist sogar bei mir kleiner gewesen als win2k. das longhorn da jetzt auf einmal eine ausnahme bildet kann ich mir kaum vorstellen. ist zwar alles spekulation, aber was sollte schon darin enthalten sein, dass es mehr als 10gb schlucken könnte?

auch programme sind in den letzten jahren kaum größer geworden. ich halte das alles für panikmache denn eines sollte man sich vor augen halten. wenn microsoft wieder wirklich erfolg haben will muss das produkt auf so vielen pcs wie möglich lauffähig sein. ist das nicht der fall würden sie massiv kunden verlieren und sich damit ans eigene bein pissen. und ihr glaubt doch wohl nicht das sich bis 2006 - 2007 die durchschnittshardware der windows user gravierend verändern wird? schaut euch mal an wieviele leute heute noch ihr windows im office mit 256mb , 20gb platte und weniger betreiben. in 2-3 jahren haben sie dann vielleicht etwas aufgerüstet und sind bei 512 und 80gb .
 
oh man ihr macht euch sorgen. es ist doch klar, dass die systemspecs am anfang gerüchterweise hoch liegen, man möchte ja die chipwirtschaft ankurbeln. meiner meinung nach ist es aber auch unnötig, soviel leistung in optische effekte zu pumpen, die dann total uneffektiv sind. apple beweist doch schon seit langem, dass solche sachen mit weit weniger rechenkleistung möglich sind (man siehe sich den älteren imac etc. an). von daher finde ich das, was mit longhorn gemacht wird einfach nur lächerlich.
 
nils918634968 schrieb:
Es hiess ja 2GB Ram sind optimal für Longhorn und 1TB ! Festplattenspeicher.

Das mit dem Ram kann realistisch sein, beim Festplattenspeicher halte ich das dann doch für etwas zuviel, aber man weiss ja nie.

mfg
die 10mbit connection und nen Filmarchiv mit DVD-Images liefert M$ dann gleich mit um das zu füllen oder wie :lol:
 
mehr als 200 DVDS... ne... eine film dvd hat ca. 7-8 GB... oder willst du etwa qualitätsverlust bei einem image haben?
 
kaiser schrieb:
mehr als 200 DVDS... ne... eine film dvd hat ca. 7-8 GB... oder willst du etwa qualitätsverlust bei einem image haben?
der durchschnittliche 4,7 GB DVD Rohling hat aber keine größere kapazität, damit passt es also ;) naja der wert ist und bleibt utopisch.
 
kaiser schrieb:
mehr als 200 DVDS... ne... eine film dvd hat ca. 7-8 GB... oder willst du etwa qualitätsverlust bei einem image haben?

und wenn du dvd9 nimmst... glaubst du longhorn wird auf ner 100er spindel dvds aufgeliefert? :lol:
 
was habt ihr eigentlich! auf unsrem Lappy läuft auch WinXP, bei 400 mhz und 128mb Ram :fresse:

im Gegensatz zu meinen Rechner hier is die Performance fürn Oarsch. aber ich find Win95 war nicht wirklich fixer. außerdem können meine Ellis ruhig warten. WinXP hab ich nur wegen der Benutzerfreundlichkeit druffgepackt :fresse:

naja, beim nächsten format c:/* kommt evtl Win2000 SP4 drauf
 
ich bin mir sicher, dass Longhirn mit Palladium verseucht ist.
 
nichts desto trotz wird wohl ein Palladium ähnliches System in Longhorn nicht integriert werden ...

das war sowieso von anfang an nur panikmache
die würden mit sowas (zumindest in europa) nie durchkommen
 
Trotz allem hin und her und spekulieren bin ich ziemlich scharf auf die erste Beta bzw auf die erste RC von Longhorn. Ich bin mit WinXP schon sehr zufrieden und auch mit der Gesamtperformance auf meinen Systemen. Mal schauen, wie sich die diversen Neuerungen in Longhorn zeigen und im Betrieb bemerkbar machen. Es soll auch endlich einige Brüche mit der Abwärtskompatibilität zu älterer Software geben. Gut so, endlich mal alte Zöpfe abschneiden und über Board werfen. Dieser ganze dämliche (Abwärts)Kompatibilitätswahn hat schon den aktuellen Betriebssystemen nicht gut getan. Wie gesagt, ich bin gespannt. Und wenns mit ner MX4, wie oben erwähnt, läuft umso besser. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh