KRambo
Enthusiast
Hallo
Hab heute morgen von Microsoft ne Mail gekriegt, dass ich auserwählt wurde Windows LiveCare zu testen. Naja hab mir gedacht kann ja nix schief gehen. Also die Setupdatei gesaugt, die hat wiederum Zeugs aus dem Internet gezogen und sich dann installiert. Also Neugestartet, eingeloggt und nach etwa 1min kommt das LiveCare Center. Sieht doch gut aus dachte ich mir. Kann man auch einiges damit machen, sieht so aus wie der Defender in Vista...bis dann auf einmal ein schöner Bluescreen kam.
0x000000F4 -> Fehler im Speicher oder HDD.
Kann doch nich sein, is doch immer gelaufen hab ich mir dann gedacht. Dann also Neustart gemacht, wollte das Ding wieder löschen. Im Bootmanager vom RAID-Adapter gabs schonmal Fehler, das is schlecht (RAID 0). Kaum komme ich rein, is wieder der Bluescreen da oder das Windows hängt sich komplett auf. Also ab in den abgesicherten...da kam ich bis zum Deinstallieren, danach kam die Meldung, dass man es nur im Normalen Modus deinstallieren kann
also mal die als zuletzt funktionierende Konfiguration geladen. Hat nix gebracht.
Dann hatte ich die zündende Idee. Ab in den abgesicherten Modus und Systemwiederherstellung. Zum Glück hat das Ding vor der Installation ein Wiederherstellungspunkt gemacht, also geladen und...es funktioniert wieder alles. Hab dann im Intel Raid Manager die Festplatten auf Normal zurückgesetzt und seither bringt er auch beim Booten keinen Fehler mehr.
Eins weiß ich aber nun: installiere sowas nie auf deiner Arbeitsmaschine
Habs trotzdem noch auf dem Arbeitsnotebook getestet da gehts
Hab heute morgen von Microsoft ne Mail gekriegt, dass ich auserwählt wurde Windows LiveCare zu testen. Naja hab mir gedacht kann ja nix schief gehen. Also die Setupdatei gesaugt, die hat wiederum Zeugs aus dem Internet gezogen und sich dann installiert. Also Neugestartet, eingeloggt und nach etwa 1min kommt das LiveCare Center. Sieht doch gut aus dachte ich mir. Kann man auch einiges damit machen, sieht so aus wie der Defender in Vista...bis dann auf einmal ein schöner Bluescreen kam.
0x000000F4 -> Fehler im Speicher oder HDD.
Kann doch nich sein, is doch immer gelaufen hab ich mir dann gedacht. Dann also Neustart gemacht, wollte das Ding wieder löschen. Im Bootmanager vom RAID-Adapter gabs schonmal Fehler, das is schlecht (RAID 0). Kaum komme ich rein, is wieder der Bluescreen da oder das Windows hängt sich komplett auf. Also ab in den abgesicherten...da kam ich bis zum Deinstallieren, danach kam die Meldung, dass man es nur im Normalen Modus deinstallieren kann

Dann hatte ich die zündende Idee. Ab in den abgesicherten Modus und Systemwiederherstellung. Zum Glück hat das Ding vor der Installation ein Wiederherstellungspunkt gemacht, also geladen und...es funktioniert wieder alles. Hab dann im Intel Raid Manager die Festplatten auf Normal zurückgesetzt und seither bringt er auch beim Booten keinen Fehler mehr.
Eins weiß ich aber nun: installiere sowas nie auf deiner Arbeitsmaschine

Habs trotzdem noch auf dem Arbeitsnotebook getestet da gehts

Zuletzt bearbeitet: