• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows kotzt mich an - Probleme mit Berechtigungen / Autostart

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
Hey Leute,

eigentlich bin ich bekennender Fan von Windows 7, seit einiger Zeit habe ich allerdings nur noch Probleme. Es scheint, als ob mit den Datei- und Ordner-Berechtigungen bei mir etwas schief gelaufen ist. An manchen Stellen kann ich aufgrund des (unerklärlichen) Schreibschutzes neue Dateien und Ordner nur in Begleitung von Fehlermeldungen erstellen. Gut, damit konnte ich wenn es sein musste noch leben. Allerdings meckern jetzt sogar verschiedene Installationsprogramme rum und verweigern mir den Dienst. Ich bin als Admin angemeldet.

Am Beispiel von Safari 5 (iTunes auch) bricht die Installation mit der Meldung ab:
"Zugriff auf die Netzwerkadresse %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ war nicht möglich."

Habe mal nachgesehen und der Ordner fehlte tatsächlich. Kann daran liegen, dass ich den globalen Autostart-Ordner und den für meinen Admin-Account irgendwann einfach per Drag&Drop zusammengeführt habe. Habe den Autostart-Ordner manuell nochmal an der Stelle erstellt. Hat nix gebracht, vermutlich weil ein Schreibschutz drauf liegt, der immer wieder kommt, obwohl ich ihn abhake.

Was ist hier eigentlich los? Gibts zufällig ein Tool, dass Zugriffsberechtigungen & Co. überprüft und korrigieren kann? Habe super wenig Lust auf eine Neuinstallation.

Gruß und danke,
cube
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, sowas ähnliches hab ich auch.

Wenn ich mit Firefox ne Datei runterlade und aufm Desktop speichern will, läd er die Datei komplett runter, die temporäre Datei liegt dann auch aufm Desktop, wenn er aber die richtige Datei aus der temporären Datei erzeugen will, sagt er mir, das er keine Rechte hat ??? In andere Ordner kann ich speichern.

Oder wenn ich Dateien lösche, hab Papierkorb aus und direkt löschen an. Ordner zeigt 5 Dateien an, ich lösche alle, die sind dann auch weg. Drücke ich aktualisieren, sind sie wieder da ??? Nach 2-3 mal löschen oder Neustart sind sie dann wirklich gelöscht.

Manchmal ist der Besitzer einer Datei auch ein ewig langer Name z.B. sowas "234jsd832lasj324lsdüp2354§$2354sdfi2p3opdopsdjfpo3j4". Muss dann erst mit SuperAdmin die Besitzerrechte wieder auf "Jeder" stellen um auch mit anderen Rechnern Rechte zu haben. Frag mich nicht wie das zustande kommt. Hab in der Firma >50 Läppis unter meiner Fuchtel und das Problem tritt sporadisch auf und ist definitiv kein Virus.
 
beschränken sich die probleme auf euer userprofil?
Neues anlegen, wenn ihr eure alten einstellungen behalten wollt, benutzt für das neu erstellen das easy transfer toolkit

benutzt am besten für installationen und arbeiten zwei getrennte account, mit dem mit dem ihr arbeitet mit eingeschränkten benutzerrechten und nicht in der admin gruppe.
 
alles mal anklicken ??? ich weiss nich, dann ist das Sys wieder komplett verhunzt.

Vielleicht nä. Woche wenn das Backup durch ist, dann kann ich im zweifelsfall wieder zurückspielen.

Die Laptops haben ja auch solche Symptome. Nicht alle, nur 2-3. Dort sind aber eh nur Konten mit beschränkten Rechten aktiv.

Das Dateien aber nicht auf den Desktop gespeichert werden können, hatte ich jetzt aber schon öfter. Sogar schon auf frischen Rechnern, auf denen ausser Win7 + updates und Firefox noch nix drauf ist.

Es muss ja einen Grund geben, warum Firefox keine Rechte hat in den Ordner Desktop des Nutzers zu schreiben. Oder warum er Dateien nicht löscht, sie aber verschwinden und beim neuladen des Ordnerinhaltes wieder auftauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh