• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

windows installation nicht möglich - hdd defekt?!

r3z0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
3.232
Hallo liebe luxxer,
Habe seit ein paar tagen die fehlermeldung von windows bekommen, dass meine festplatte fehlerhaft ist und bald ausfallen wird. habe darauf hin mal das samsung hdd tool durchlaufen lassen. keine fehler.

Dachte ich mir, dass windows wohl mal wieder spinnt. also neuinstallation. Windows cd rein - platte formartiert und partitionen gelöscht. Ich habe zwei samsung spinpoint f1 drin. jetzt wollte ich die installation beginnen. jedoch lässt sich die installation nicht starten. es erscheint die fehlermeldung, dass die festplatte defekt ist und bald auafällt und daher eine installation auf der platte nicht möglich ist. Die zweite platte wird nicht angezeigt. habe daraufhin beide platten nochmals getrennt überprüft. keine fehler. beide platten werden normal im bios erkannt. bei der einen kommt immer die fehlermeldung. die andere wird nicht angezeigt. seperat und getrennt voneinander genau das gleiche. ich bin ratlos. was ist jetzt kaputt?

Neue hdds wie windows sagt oder ist es vielleicht das board bzw der sata controller? Aber wieso erkennt es die dann im bios?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide platten aufeinmal den bach runter gegangen sind? Windows lief ja normal bis auf die fehlermeldung.... kann mir also nicht vorstellen, dass die platten defekt sind.

Hier kurzer überblick über die hardware:
dfi lanparty x48 t2rs
2x samsung spinpoint f1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast bestimmt ein wundervolles Board mit zwei Controllern. Den einen erkennt Windows, den anderen nicht.


# Intel ICH9R chip - Intel Matrix Storage technology - Supports up to 6 SATA devices - SATA speed up to 3Gb/s - RAID 0, RAID 1, RAID 0+1 and RAID 5
# JMicron JMB363 PCI Express to SATA and PATA host controller - Supports up to 2 UltraDMA 100Mbps IDE devices - Supports 2 SATA devices - SATA speed up to 3Gb/s - RAID 0 and RAID 1

Und Dir ist nie aufgefallen dass Du die eine HDD an den einen Controller, und die andere HDD an den anderen Controller gesteckt hast. Erst jetzt fällt Dir das auf, weil (Dein) Windows scheinbar nur Treiber für den einen Controller mitbringt?

Obwohl Win7 eigentlich kein Problem mit dem Jmicron haben sollte. Der Standard-AHCI-Treiber funzt mit dem Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt mir das jetzt?

Ich habe die festplatten auch einzeln angeschlossen an die gleichen ports und die eine wird immmer erkannt, soll aber defekt sein. die andere taucht nicht auf.

Sind die hdds kaputt oder das board? Ich steig gerade nicht ganz durch, sorry :-(
 
Hattest du immer das selbe Datenkabel ober unterschiedliche?
 
Habe unterschiedliche Datenkabel benutzt. Also die sind ausgeschlossen.

Habe jetzt mal mein altes XP drauf gehauen, da läuft alles 1A! Auch bei der Installation wurden beiden Platten erkannt. Win7 erkennt da ja nur eine.

Habe mir noch ne andere Win7 CD von nem Kumpel geliehen, selbes Spiel. Werde jetzt mal die Platten an seinen Rechner anschließen und gucken, ob ich dort installieren kann!

EDIT: Also, habe jetzt beide Platten einzeln an den Rechner von meinem Kumpel gehängt. Auf einer Platte lässt sich Windows ganz normal installieren, bei der anderen wird der selbe Fehler ausgegeben.

Ergo: Eine Platte ist wohl defekt, aber wieso wird die 2. Platte an meinem Rechner von dem Windows 7 Installationsprogramm nicht erkannt, was bei XP jedoch der Fall ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh